Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist zwei jahre alt und provoziert mich im Moment ständig. Er tut immer genau das was er nicht soll. Oder wenn ich ihm sage was er machen soll, sagt er erstmal grundsätzlich nein. Mich hat dieses Verhalten schon einige Male so zur Weißglut gebracht, dass ich ihn angebrüllt habe, weil ich mir nicht mehr zu helfen wußte. Das führt schon dazu, dass er erst was anstellt und dann schon die Hände vor den Kopf reißt, als würde ich ihn schlagen wollen, was ich nicht tue. Schon das Brüllen tut mir leid, aber irgendwie weiß ich mir nicht mehr zu helfen. wie kann ich mich konsequent verhalten, wenn er z.B. etwas mit Absicht kaputt macht oder sogar mit Absicht auf die Straße läuft?
Christiane Schuster
Hallo Conny Bitte setzen Sie Ihrem Sohn ganz klare und begründete Grenzen und weisen Sie ihn auf möglichst logische Folgen hin, wenn er absichtlich diese Grenzen ignoriert. Diese Folgen gilt es anschließend konsequent einzuhalten. Dass er Sie provoziert ist übrigens sehr altersgerecht, da er Sie mit diesem Verhalten nicht absichtlich ärgern möchte sondern "nur" seine Grenzen und Ihre Reaktion testen möchte. Viel Kraft, erholsames Wochenende und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen