Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster Meine Tochter ist jetzt drei Jahre alt,und seit August letzten Jahres geht sie in eine Kinderspielgruppe jeden Montag von 9:00 bis 12:00 . Am Anfang war das ein echtes Drama . Sie wollte auf keinen Fall dort bleiben ,sie hat geweint ,geschrien ,getobt usw. einfach alles ausprobiert um mich dazu zu bringen sie wieder mit nachhause zu nehmen.Dazu muß man wissen das ich die Hauptbezugsperson für meine Tochter bin. Sie bleibt nicht alleine bei jemand anderem! Ansonsten ist sie eigentlich ein taffes Mädchen ,nicht schüchtern und auch sonst sehr aufgeweckt.Zwischenzeitlich war es mal etwas besser ,sie mußte nichtmehr weinen wenn ich sie in die Kindergruppe brachte.Seit 3 Wochen ist es wieder das totale Drama ,sie sagt sie möchte da nicht hingehen ,sie möchte nicht mit Kindern spielenund sie weis nicht warun sie da hin soll.Und ich weis nich was ich noch machen soll damit sie sich etwas von mir löst.Wenn ich daran denke das sie im Sommer in den Kindergarten soll wird mir schon ganz schlecht.Ich dachte diese Kindergruppe sei eine gute Vorbereitung auf den Kindergarten .Bitte geben Sie mir einen Rat was ich tun könnte.Soll ich sie aus der Gruppe rausnehmen?Vieleicht ist das wirglich nicht das Richtige für sie ? Obwohl ,ich glaube schon. Vielen Dank im Vorraus LG Susanne
Christiane Schuster
Hallo Susanne Nehmen Sie sie nur dann aus der Gruppe heraus, wenn Ihre Tochter insgesamt unglücklich zu sein scheint und nicht nur in dem Moment, in dem die Rede von der Gruppe ist. Spielt sie denn inzwischen mit den anderen Kindern, sobald Sie aus ihrem Blickfeld verschwunden sind? Fragen Sie doch mal die Betreuerin nach dem Verhalten Ihrer Tochter. Laden Sie 1-2 Kinder aus dieser Gruppe auch mal zu sich nach Hause ein, sodass Ihre Tochter in gewohnter Umgebung sicherlich leichter Kontakte knüpfen kann, die sich anschließend in der Gruppe fortsetzen werden. Vielleicht kann sie dann auch gleich mit einer neuen "Freundin" allein in die Gruppe gehen, sodass der Abschiedsschmerz erst gar nicht auftreten kann. Stellen Sie ihr eine bestimmte Aufgabe, die sie während des Gruppenaufenthaltes leicht erledigen kann (Bild für`s Kinderzimmer malen) und loben Sie anschließend ihr Können. Bestimmt wird sie stolz darauf sein, auch Ihnen mal Etwas (ein Lied, Fingerspiel...) beibringen zu dürfen.- Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen