Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ablenkung

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ablenkung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, woran erkennt man eigentlich den Unterschied zwischen einem Kind, daß sich schnell ablenken läßt und einem, daß ein Problem (z.B. ADS) hat? Unsere große Tochter (fast 7) ist letztes Jahr zur Schule gekommen. Sie kann den Stoff, fängt aber im Unterricht nicht sofort an zu arbeiten und läßt sich schnell von den anderen Mitschülern ablenken. Was kann ich tun um ihr zu helfen? Die Lehrerin meint das lediglich ein Reifeprozeß noch nicht beendet ist und will nach den Osterferien die Sitzordcnung ändern und sie weiter nach vorne setzen. Da Joana im Unterricht Ihre Aufgaben nicht schafft, muß sie die natürlich zusätzlich zu den Hausaufgaben zu Hause nacharbeiten. Ich würde ihr gernde helfen und weiß nicht wie ich sie beschleunigen kann. Sie war schon immer eher langsam und ruhig, und ablenken läßt sie sich auch zu Hause schnell - man will ja nix verpassen ;-) Aber die große Frage ist eben, bis wohin ist verträumt okay und ab wann ist es ein Problem? Vielen Dank für jeden Tipp. Liebe Grüße Kerstin


Beitrag melden

Hallo Kerstin Leider kann Ihnen diese Frage nur ein Therapeut/Kinderpsychologe beantworten, der während einiger "Spielstunden" gezielte Tests durchführt und das Verhalten Ihrer Tochter dabei beobachtet. Bitte fragen Sie darum einmal beim behandelnden Kinderarzt nach. Als Vorab-Info kann ich Ihnen das Buch: "Langsam und verträumt" empfehlen, zu Dem Sie Näheres z.B. unter nachfolgendem Link finden: http://www.amazon.de/Langsam-vertr%C3%A4umt-ADS-nicht-hyperaktiven-Kindern/dp/345105163X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1204121969&sr=1-1 Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.