miez_85
Meine Tochter wird diesen Monat 2 Jahre, sie läuft auch schon weite Strecken ohne Probleme. Seit ca. 1/2 Jahr haben wir angefangen sie anstatt in Buggy zu setzen viel laufen zu lassen, Buggy aber immer mitgenommen, falls sie nicht mehr konnte/wollte. Nun will sie gar nicht mehr in ihren Buggy, gibt riesen Gebrüll und die gurte bekommt sie alleine ab, also lass ich sie auch laufen, bis vor 2 Wochen hab ich Buggy noch mitgenommen, aber da sie super durchhält, wird nun alles ohne gelaufen. Bei meinem Sohn hab ichs damals so gemacht, wenn er in eine andere Richtung laufen wollte als wir mussten, dann musste er eben an die Hand und wenns dann theater gab, bin ich einfach weitergegangen und letztendlich folgte er dann doch und wenns über die Straße ging, war an Hand nehmen Pflicht, haben gemeinsam geschaut und sind dann rübergelaufen. Nur Töchterchen is da um einiges sturer, wenn wir zum Beispiel ihren Bruder aus Kita holen, dann will sie immer mal in eine andere Richtung laufen, an Hand nehmen geht gar nicht, wirft sie sich auf Boden und einfach dann sitzen lassen und weitergehen zieht auch nicht, sie geht dann alleine stur in die Richtung wo sie hin will. Grade aber an Straße möchte ich das sie an der Hand läuft oder zumindest direkt neben mir, aber weigert sich strikt. Hatte dann gestern Buggy wieder mitgenommen, falss sie wieder so ein Theater macht, muss sie halt da rein, aber auch das wirkt nicht mehr, Gurte bekommt sie wie gesagt selber auf und versucht dann während dem schieben rauszuklettern. Wenn wir im Park spazieren gehen, muss sie auch nicht neben mir oder an Hand laufen, gibt ja auch viel zu entdecken ;) Wir sind auch viel draußen, wo sie sich austoben kann und einfach mal dort lang laufen darf, wo sie grade möchte, aber wenn ich halt einkaufen muss, oder eben großen aus Kita holen etc. dann kann sie ja nicht immer nen andern Weg einschlagen und grade an Straße sollte sie zumindest neben mir laufen und eigentlich möchte ich auch das sie beim überqueren an Hand kommt. Sie ist vom Wesen her sehr hartnäckig und stur wenns darum geht ihren Willen durchzusetzen, brauch bei ihr sehr viel Konsequenz, doch beim laufen draußen weiß ich nun nicht mehr welche, selbst sie dann kurz tragen wenn sie andre Richtung einschlägt, endet dann darin das sie mich tritt und um sich schlägt, weil sie pardu laufen möchte. lg
Christiane Schuster
Hallo miez_85 Bitte lassen Sie Ihre Tochter eine eigene (Einkaufs-)Karre oder einen Puppenwagen schieben, wo Sie ihr dann in Gefahrenzonen beim Schieben helfen können. :-) Setzen Sie in die Karre eine Puppe, das Lieblingskuscheltier o.Ä., sodass Ihre Tochter vermutlich die Karre auch nicht Ihnen alleine überlassen und wegrennen wird. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
miez_85
Hat fast so funktioniert, wie von Ihnen angedacht...die Strecke von zu Haus nach Kita ist sie prima mit ihrem Puppenwagen neben mir gelaufen und auf dem Rückweg war ihr das zu blöd, sie hatte keine Lust mehr ihren Wagen zu schieben und kam von alleine meine Hand nehmen, musste dann zwar Wagen tragen, aber sie ist ganze Zeit brav an Hand gelaufen und Einkaufsweg das selbe, paar Meter schieben, dann keine Lust mehr, dafür brav an Hand gelaufen. Werd das nun mal paar Tage so machen und dann den Wagen wieder weglassen, wenn sie ihn nicht schieben mag. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen