Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Schuster! Habe eine Frage an Sie,die mich sehr bedrückt: Wir haben seit ca.1 Jahr einen Hund,den mein Sohn (6 Jahre) über alles liebt. Jetzt hat sich aber herausgestellt,daß mein MAnn allergisch ist(hat sehr massive gesundheitliche Probleme dadurch),was bedeutet,daß wir den Hund abgeben müssen. Das aber bricht mir das Herz für unseren Sohn,und ich weiß nicht,wie man ihm das am Besten beibringen kann,bzw. was man machen kann,damit er das ganze ohne psychischen "Schaden" übersteht. Wie schätzen Sie die Situation ein? Was raten Sie uns? Bin sehr dankbar über Ihren Rat und bedanke mich schonmal im Vorraus! Mattjes
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Informieren Sie Ihren Sohn sachlich darüber, dass sein Papa sehr krank wird, wenn ein Hund in der Wohnung ist und bitten Sie ihn -wenn auch nur pro forma- mit Ihnen gemeinsam für den Hund ein neues Zuhause zu suchen, wo Ihr Sohn den Hund auch hin und wieder besuchen kann. und wo es natürlich dem Hund sehr gut geht. Mitfühlende Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Gibts keine andere möglichkeit wie das Tier abzugeben? :-( Vieleicht könnte dein Mann eine desensibilisierung machen, ich weis es ja nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen