Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, mein Sohn ist vor kurzem 2 Jahre alt geworden. Er ist ein sehr lebhaftes Kind mit großem Bewegungsdrang. Seit ein paar Wochen hat er jetzt ein Schwesterchen bekommen. Mein Mann und ich überlegen nun ob wir für ihn ein Abenteuer-Hochbett kaufen sollen oder ob er dafür noch zu klein ist. Bisher hat er ein ganz normales Kinderbett. Im Möbelhaus war er von dem Hochbett so begeistert das er gar nicht wieder weg wollte. Trotzdem sind wir uns nicht sicher. Wir haben ein wenig Angst das er sich bei einem Sturz verletzen könnte. Meine Frage an Sie: Ist er mit 2 Jahren noch zu klein für so ein Bett, und wenn ja; ab welchem Alter würden Sie so ein Bett empfehlen. Vielen Dank für Ihre Antwort Martina
Christiane Schuster
Hallo Martina Da Ihr Sohn ein sehr lebhaftes Kind ist, würde ich noch 1-2Jahre mit einem Abenteuer-Hochbett warten. Er kann die Gefahr jetzt noch nicht richtig einschätzen und würde trotz Erklärungen selbst noch über eine Sicherungsstrebe ´rüberklettern. Mit der wahrscheinlich vorhandenen Rutschbahn kommt er z.Zt. wahrscheinlich auch noch nicht zurecht. Bauen Sie ihm doch erst einmal eine "Höhle", in die er während des Spiels krabbeln kann. Diese können Sie mit einer Matratze auslegen, und er kann sich aussuchen, welche Spielsachen er mit hineinnehmen möchte. Der grosse Vorteil ist die Ebenerdigkeit und die Trennung von Schlafen-Gehen und Spiel. Überlegen Sie mal und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen