Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Tochter ist jetzt 3 Wochen alt. Sie schläft eigentlich nach dem Stillen immer recht schnell ein. Sie hat einen Trinkrhytmus von 3 Std. ( von stillen zu stillen). Seit einigen Tagen haben wir aber das Problem, dass sie abends nach dem stillen zwischen sieben und acht Uhr abends nichts schlafen möchte. Lege ich sie ins Bettchen schreit sie und steigert sich da richtig rein. Nehme ich sie auf den Arm und laufe mir ihr durch die Wohnung ist alles ok. Dies kann manchmal bis zum nächsten stillen dauern. Nachts klappt es mit dem schlafen wieder. Woran kann das liegen und was können wir machen? Mein Mann meinte schon, dass sie vielleicht nicht satt wird und wir abends zufüttern sollten. Kann das sein? Vielen Dank im vorraus. Gruß Dani
Christiane Schuster
Hallo Dani Füttern Sie bitte nicht zu. Die Gewichtskurve und auch Ihr Arzt wird Ihnen bestätigen, dass Ihre Tochter genug zu essen bekommt. Gönnen Sie ihr diese Schreistunde, die viele Babys in diesem Alter benötigen um sich von dem "Stress des Lebens" abzureagieren. Sobald die Kleinen sich in ihrer Umgebung halbwegs orientieren können und die Stimme, bzw. das Gesicht der Mutter ihnen Sicherheit vermittelt, wird sich dieses Schreien abschwächen. Setzen Sie sich singend, streichelnd oder sprechend eine Weile zu Ihrer Tochter ans Bett, damit sie dieses Gefühl von Sicherheit recht schnell spüren kann. Machen Sie sich keine Sorgen! Erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Dani, das haben viele Kinder, meiner auch. Das legt sich mit der Zeit. Bloß nicht zufüttern, sonst kommst Du evtl. in Schwierigkeiten mit dem Stillen (und es bringt eh nichts). Liebe Grüße, Susanne
Mitglied inaktiv
Hallo Dani, deine Kleine verhält sich völlig normal, bei den meisten Babys ist es so, daß sie abends Ihre "Schreistunde" einlegen. Der Höhepunkt dieser Phase ist um die 6. Lw., danach wird es meist besser.Wissenschaftler gehen davon aus, daß Babys in dieser Zeit ihre Geburt und auch das Tagesgeschehen verarbeiten, ihren Stress dadurch abbauen.Das Beste was du für sie tun kannst, sie nicht zu sehr von ihrem Weinen abzuhalten oder abzulenken, es wird dadurch nur verlängert oder verlagert, setz dich mit ihr hin, wiege sie in deinen Armen singe ihr was vor.Und sei einfühlsam in das was sie dir "erzählt".Und wenn sie mit ihrem Weinen fertig ist, weil alles verarbeitet ist, was sie gerade erlebt hat, kann sie sicherlich zufriedén einschlafen. Noch einen schöne Zeit mit deiner Kleinen Marion
Mitglied inaktiv
Schließe mich an, meiner hatte das auch, hatte ganz bestimmt kein Hunger. Sie wollen abends mehr "Zuneigung" und beschäftigung, dann sind sie auch richtig "ausgepowert" und schlafen auch bald schön durch ,wenn du Glück hast. Bloß nicht zufüttern!
Die letzten 10 Beiträge
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?