Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Abendliches ZuBett bringen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Abendliches ZuBett bringen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, wir haben vor 3 Wochen unser 2. Kind bekommen und haben eine 5-jährige Tochter. Unsere Tochter schläft im Elternbett und wir haben auch damit keine Probleme. Nun kommt ein anderes kleines Problem bei uns auf: Wie soll ich das bewerkstelligen, wenn ich unsere große ins bett bringe, was mache ich in der Zeit mit unserem kleinen? Ich lese meist immer eine kleine Geschichte noch vor und bleibe bei ihr, bis sie eingeschlafen ist. Das dauert mitunter schon 20 min. . Mein Mann arbeitet Schicht und ist meist abends nicht da. Auch hat der Kleine noch gar keinen Rythmus, so das ich sagen kann, um 7 lege ich beide Kinder ins bett. Nun schläft das Baby auch nur in meinem Arm ein.... was mache ich nur falsch?? Wenn ich ihn in die Wiege lege, schreit er, und die Große wird dann nachts gestört. Im Moment schlafe ich mit dem Baby im WZ auf der Couch, was aber auch kein Dauerzustand ist. Haben Sie ein paar Tips für mich, wie ich dieses Problem etwas besser in den Griff bekomme???? Lieben Gruß Julia


Beitrag melden

Hallo Julia Zunächst noch meinen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!! :-)) Vielleicht freut es Ihre Tochter sehr, wenn sie als "Große" nun in einem eigenen Bett und vielleicht sogar im eigenen Zimmer bei ihren Kuscheltieren und ihrem Spielzeug schlafen DARF? Weisen Sie sie auf den Vorteil hin, dass sie dann nicht geweckt wird, wenn ihr Bruder nachts einmal weint, weil er ja noch nicht sprechen und sagen kann, wenn er Hunger oder irgendwelche Schmerzen hat. Ihre Tochter DARF dann noch ein Kinder-Hörspiel anhören, nachdem Sie ihr eine Geschichte vorgelesen/erzählt haben und Sie lassen die Zimmertür angelehnt, damit sie sich nicht so alleine fühlt. Beim Vorlesen der Geschichte DARF ihr Bruder dann bei ihr im Bett liegen, während Sie ihn anschließend wickeln, füttern usw., bevor er zum Schlafen hingelegt wird -wo auch immer- Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich mische mich mal ein- bei uns ist es genau das Gleiche- unsere Große ist 3 und der Kleine inzwischen 9 Monate. Beide schlafen bei uns im Bett, der Kleine wird noch gestillt. Ich mache abends beide bettfertig und dann lege ich mich mit hin, lese der großen noch was vor und stille nebenbei den Kleinen, der dabei meistens einschläft. Alle Versuche, die Große umzuquartieren, sind bisher gescheitert- ich denke das kommt dann irgendwann. Wenn beide schlafen, nehme ich ganz vorsichtig den Kleinen und lege ihn bis wir ins Bett gehen in einen Stubenwagen. Ich traue mich nicht, beide alleine im großen Bett liegen zu lassen, falls die Große sich auf ihn drauf legt und damit sie sich nicht gegenseitig wach machen. Es ist zwar etwas umständlich, aber es funktioniert ganz gut. Den Rhythmus bekommt der Kleine dann von selber mit. LG Anja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.