Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Unser Sohn, 22 Monate, geht nicht mehr allein ins Bett. Wir müssen bis zu 1,5 Std. bei ihm bleiben, bis er eingeschlafen ist. Nachtlicht geht nicht, wenn er nachts aufwacht damit, ist er hellwach und will aufstehen, sogar frühstücken... Kasette mit einschlafgeschichten hört er auch nur an, wenn einer von uns im Zimmer bleibt, bis er schläft. Sagen ihm ungefähr 20 mal, dass alle schlafen, wenn er sagt, dass er raus aus seinem Zimmer will. Haben das abendliche Ritual, Buch schauen, umziehen, Zähneputzen, trinken, Bett, nicht verändert. Sind echt ratlos, geht nun schon seit 6 Wochen so, was sollen wir nur tun? Das einzig hilfreiche ist noch, dass er noch in seinem Gitterbettchen ist, und da nicht rausklettert. Ach ja, haben seit 12 Wochen ein Geschwisterchen, versuchen aber immer, genug Zeit nur ihm zu widmen. Vielen Dank schon mal
Christiane Schuster
Hallo Phil Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Sohn abends auch ausreichend müde ist. Verkürzen Sie evtl. seinen Mittagsschlaf oder wandeln Sie ihn in ein (gemeinsames?) "Nur-Ausruhen" in einer gemütlichen Kuschelecke um, fordern Sie ihn nachmittags ganz besonders durch bewegungs-intensive Aktivitäten und bleiben Sie dann nach dem gewohnten Einschlafritual in seinem Zimmer sitzen, während Sie ihn ignorieren, bzw. Sie nicht den "Animateur" spielen. Es wird ihm dann-unterstützt durch seine Müdigkeit- sicherlich bald langweilig werden, sodass er sich in seine Decke kuschelt. Das "Aussitzen" wird sich erfahrungsgemäß zunehmend verkürzen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.