Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Abendliches Bocken

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Abendliches Bocken

Vic

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, Die Autonomie meine tochter (4,5 ) ist recht ausgeprägt, was ich prinzipiell positiv bewerte. Sie erhält natürlich auch ihre Grenzen, darf aber auch alternativ selbst entscheiden (z.B. gelbes Shirt oder rotes Shirt) Seit etwa drei Abenden beginnt sie so um ca. 18:00 h „unzufrieden“ zu sein, teilweise zu toben, schreien und natürlich zu weinen, wen es nicht nach ihrem Willen geht. Wir lassen sie dann erst einmal „in ruhe“, bleiben aber im Raum (sobald man den Raum verlässt wird es schlimmer) einer von uns setzt sich dann hin, breitet die Arme aus und lässt sie gewähren. Manchmal beruhigt sie sich recht schnell, manchmal dauert es 30min/40 min. und sobald was neues ist, beginnt es von vorne. Der Tag über ist alles ok, ein echtes Kiga-Kind , nachdem Abendbrot geht sie mit Papa noch Geschichten erzählen /Puzzeln etc. um 19:0 h Bett, da wird vorgelesen und ich begleite sie in den Schlaf. Warum reagiert sie ca. 1 Std. vor zu Bett gehen so (wie gesagt erst seit 3 Abenden) Eine Phase????? Übermüdet ist sie nicht schläft ca. 11 -11,5 Std. und tägliche Mittagsruhe von 1 Stunde. Danke Gruß Vic


Beitrag melden

Hallo Vic Ihre Tochter scheint gegen 18.00Uhr bereits recht müde zu sein sodass ich Ihnen empfehle, bereits gegen 17.30 Uhr zu einem gemeinsamen Kuschel-, Vorlese- Stündchen o.Ä. ruhiger Beschäftigung anzuregen. Ein wenig "aufgetankt" wird sie dann bestimmt dem bisher gewohnten Tagesablauf folgen können. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.