Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Abendlicher Terror

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Abendlicher Terror

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, wir sind bei unserer 4jährigen Tochter mit unserem Latein am Ende. Jeden Abend seit Monaten, allerdings war sie noch nie ein super Schlafkind, nervt sie uns bis aufs schlimmste. Wir haben ein festes Ritual schon immer, mit Gute Nacht Geschichte lesen, kuscheln, etc.. Sie darf auch eine Gute-Nacht-Geschichte hören oder Lieder, darf auch mit ihren Kuscheltieren noch erzählen, Aber egal was wir machen oder sagen ob im Guten oder im Bösen, es nützt nichts etwas. Es fängt schon beim zu Bett gehen an. Zähne putzen, umziehen, waschen eine einzige Katastrophe. Sie ist kein kind das, wenn es müde ist, ruhig wird sondern dreht auf. Dabei haben wir schon alle möglichen Bettgehzeiten ausprobiert, ist völlig egal. Aber so war sie schon als Baby. Kämpft regelrecht gegen den Schlaf an. Wenn wir das, wir sind dann schon völlig am Ende geschafft haben, geht es weiter. Ins Bett gehen ist noch o.k., dann eine Gute Nacht Geschichte, alles gut. Kaum sind wir dann die Tür draußen geht es los. Mama, ich hab durst. Mama ich kann nicht einschlafen. Mama öhm, öhm ..... ihr fällt teilweise gar nichts ein was sie möchte, haupsache sie sagt Mama oder Papa. Ignorieren bringt nichts, dann steht sie auf und kommt raus. Das spielchen geht an einem Abend bis zu 4-5 mal. Teilweise noch öfter. Wir wissen wirklich nicht mehr weiter. Haben ihr schon erklärt, dass es Kinderzeit gibt und Mama/Papa Zeit. Die ja schon viel kürzer ist als die Kinderzeit. Versteht sie dann auch aber das hält nicht lange an. Haben schon rote Strafpunkte eingeführt und grüne Pluspunkte, wenn man 3 hat darf man einen roten wieder streichen. Aber man soll ja auch wenn dann damit "strafen" was mit der Sache direkt zu tun hat. Nur was? Sämtliche Strafen haben nichts gebracht!!!! Hoffen Sie haben noch eine Idee für uns bzw. einen Tipp für den richtigen Umgang mit solchen Quälgeistern.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte überlegen Sie während des Einschlafrituals gemeinsam am Bett Ihrer Tochter, was noch Alles zu erledigen ist, bevor sie sich in die Decke kuschelt. Weisen Sie mit Nachdruck darauf hin, dass ein anschließend erneutes Aufstehen nicht in Frage kommt und auch ein Rufen nur nervt, aber nichts bringt. Gelingt es bei konsequentem Verhalten auf diese Weise nicht, dass Ruhe einkehrt, empfehle ich Ihnen, konsequent im Zimmer Ihrer Tochter die Zeit abzusitzen, bis sie dann schläft; allerdings ohne jegliche Animation: es wird nicht geantwortet, (möglichst) nicht ermahnt usw. Das Aussitzen wird meist von ganz alleine zunehmend kürzer, da es Ihrer Tochter viel zu langweilig werden wird, auf ihre Provokation keine Reaktion Ihrerseits zu erhalten. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.