Mitglied inaktiv
Hallo, oft ist es bei uns aus organisatorischen Gründen oft nicht möglich gemeinsam Abend zu essen. Deswegen habe ich bisher meine Zwillinge (15 Monate) oft während Ihres Abendessens (wenn es z.B. nur belegtes Brot gab) noch spielen lassen. Sie kommen dann immer und holen sich Ihre Brotstücke ab. Im Moment versuche ich öfter sie für die Zeit des Essens in den Hochstuhl zu setzen. Das machen sie eine Zeitlang mit, dann werden sie zappelig, stehen auf und wollen runter. Wenn ich sie dann runtersetze wollen Sie allerdings wieder weiteressen. Nun meine Frage (doch schon): Soll ich konsequent sein und Ihnen nur etwas zu essen geben solange sie im Hochstuhl am Tisch sitzen, oder muß man das in diesem Alter noch nicht so eng sehen ? Danke im Voraus, Gudrun
Christiane Schuster
Hallo Gudrun Wie Sie die Kinder essen lassen, hängt ganz davon ab, wie Sie generell zu Abend essen. Essen Sie auch nebenbei Ihr Butterbrot, während Sie Zeitung lesen o.Ä., sollten Sie Das Ihren Kindern auch zugestehen. Generell halte ich es für besser, wenn die Kleinen von Anfang an lernen, das Spielen von dem Essen zu unterscheiden, damit sie u.A. für Beides mehr Ruhe haben. Aus diesem Grunde würde ich den Kindern ganz klar aber liebevoll erklären, dass sie gerne aufstehen können, wenn sie genug gegessen haben, aber nicht vorher. Konsequenter Weise wird dann ihr Teller weggeräumt, sobald sie anfangen zu spielen. Erzählen Sie den Beiden doch während des Essens Etwas, sodass sie beim Essen beschäftigt sind Ihnen zuzuhören. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen