Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Abendessen - jeden Tag aufs neue eine Nervenprobe!

Frage: Abendessen - jeden Tag aufs neue eine Nervenprobe!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster! Unsere Tochter (16 Monate) bringt uns beim Abendessen jedes mal an den Rand der Verzweiflung. Mein Mann, meine Tochter und ich essen jeden Tag gemeinsam zu Abend, aber schön langsam vergeht mir zunehmend der Appetit. Sie will alles haben was am Tisch steht bzw. was wir auf unseren Tellern haben. Deutet hin, macht "bitte,bitte" fängt zu raunzen und quengeln an bis sie es bekommt, danach nimmt sie es in den Mund und die meiste Zeit spuckt sie es sowieso wieder aus, weil es ihr nicht schmeckt bzw. sie schon wieder was neues im "Visier" hat. Reden kann sie leider noch nicht... Wir fühlen uns komplett hilflos, weil wir nicht wissen wie wir auf diese "Kaspereien" reagieren sollen - immerhin kann man gerade beim Essen soviel falsch machen. Also lassen wir sie gewähren... nur lange halte ich diesen Zustand nicht mehr aus. Ich bekomme schon jedes mal Magenschmerzen, wenn ich daran denke, dass es Abendessen gibt. Zu Mittag gibt es so um ca. 12.00 Uhr eine warme Mahlzeit und am Nachmittag entweder einen Apfel oder ein kleines Joghurt oder nur 1 Butterkeks. Abendessen gibt es meistens so um 18.00 Uhr. Müde kann sie beim Abendessen nicht wirklich sein, da sie noch ihren Mittagsschlaf (ca 1 1/2 - 2 Stunden) hält und meistens erst so gegen 14.30 Uhr aufsteht. Haben Sie einen Rat oder einen Vorschlag für uns? Vielen Dank im voraus! Liebe Grüße Sonja


Beitrag melden

Hallo Sonja Bevor Sie Ihrer Tochter auf ihr Bitten hin Etwas von Ihrem Teller abgeben, machen Sie sie darauf aufmerksam, dass es ihr wahrscheinlich nicht schmecken wird und dass ihr Abendessen beendet sein wird -weil sie scheinbar keinen Hunger mehr hat- sobald sie Etwas absichtlich wieder ausspuckt. Handeln Sie konsequent, wird sie nach 1-3 Versuchen merken, dass Sie es ernst meinen und sich das Nehmen sowie das Ausspucken schon überlegen, da sie bestimmt nicht gerne halb-gesättigt aufstehen möchte.- Mit 16 Mon. lernt Ihre Tochter auf Grund Ihres konsequenten und immer gleichen Verhaltens sehr schnell, dass sie sich an begründete Regeln zu halten hat. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben zeitweise vor dem Abendessen Schnitten geschmiert und alles ablenkende (herumliegendes Spielzeug!) weggeräumt. D.h. auf dem Tisch stand nur noch der Teller mit Schnitten und jeder konnte sich etwas aussuchen und dies auf den eigenen Teller legen. Nach einer Weile lief es dann wieder besser. Viele Grüße Susan


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.