Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Abendbeschäftigung, an Frau Schuster und alle anderen Mamis

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Abendbeschäftigung, an Frau Schuster und alle anderen Mamis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, liebe "Mitmamis"! Ich bräuchte wirklich eure Hilfe! Da mein Freund abends so gut wie nie zuhause ist, bin ich mit meiner kleinen Kira, die nächste Woche 6 Monate alt wird, fast immer alleine. Bis ca. 15.30 oder 16.00 Uhr hält sie ihren Nachmittagsschlaf, bekommt dann zu essen, und DANN ???? Da mir um diese Zeit meist selbst schon die Decke auf den Kopf fällt,vor allem, wenn schlechtes Wetter ist, weiss ich oft wirklich nicht, was ich mit ihr machen soll. Und entweder spürt sie meine Langeweile oder ist einfach vom Tag schon müde, denn sie wird abends zunehmend unausgeglichener. Leider habe ich auch keine Freundinnen, die um diese Zeit Zeit für uns haben und später weggehen (so ab 19 Uhr), das nimmt mir Kira wieder übel, denn da will sie schon zuhause sein, in ihrem Schlafsack, denn um 19.30 geht sie schlafen. Habt Ihr Tips für mich, wie ich die Spätnachmittage / Abende mit meiner Maus für uns beide angenehm gestalten könnte? DANKE !!!!! Susanne


Beitrag melden

Hallo Susanne Wie wär`s, wenn Sie mit Kira einen Spaziergang machten? Sind Ihr Schatz und Sie entsprechend angezogen, macht auch das schlechte Wetter nichts aus. Gibt`s in Ihrer Nähe einen Spielplatz? Selbst, wenn Ihre Tochter noch zu klein ist, könnten Sie sich dort auf eine Bank setzen und so Kontakte zu anderen Müttern knüpfen. Gibt`s in Ihrer Nähe eine Familienbildungsstätte? Fragen Sie dort dann mal nach Spielgruppen, die übrigens oft auch von den Gemeinden oder caritativen Einrichtungen angeboten werden. Die Adressen können Sie beim zuständigen Jugendamt erfragen. Das Gute an diesen Kursen ist, dass Sie Damit nicht nur für Ihre Tochter sondern auch für sich Etwas tun. Neben dem gemeinsamen Spiel kommt es zum Erfahrungsaustausch und zu gemeinsamen Verabredungen, bzw. Unternehmungen, sodass Ihnen zu Hause die Decke nicht mehr auf den Kopf fällt. Könnten Sie sich zu Hause alleine beschäftigen, legen Sie Kira in eine Höhen verstellbare Wippe und nehmen Sie sie mit an den Ort Ihrer Tätigkeiten. Beschreiben Sie ihr, welche Dinge sie erledigen, hören Sie gemeinsam Musik oder singen Sie und machen Sie Fingerspiele, die Sie übrigens auch in den genannten Gruppen kennen lernen. Sobald Ihr Schatz etwas älter ist, geben Sie ihr "alltägliches" Spielzeug wie eine Plastikschüssel mit Löffel zum Rühren, ein Tuch zum Putzen, ein Spieltrapez, das mehrere Beschäftigungsmöglichkeiten bietet, usw. Haben Sie -wie es vielen Müttern mit Kindern in diesem Alter geht- zu nichts Lust, legen Sie sich gemütlich auf das Sofa/den Fußboden, Ihre Tochter auf Ihren Bauch, und stellen Sie sich dazu eine schöne Musik an.- Halten Sie durch! Bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... da mein Sohn bereits 3 Jahre alt ist - ich kann dir aber noch einige Dinge nennen: 1. Wenn mal wieder ein Windelwechsel fällig war, habe ich die Zeit genutzt und "Spielchen" mit ihm gemacht. Ich bin mit meinen Händen auf seinem ganzen Körper spazieren gegangen und habe immer dazu gesprochen (z.B. "Jetzt wandert die Hand von dem großen Zeh - über die Waden und die Schenkelchen - über den Bauch..."). Außerdem habe ich einige "Bewegungsspiele" mit ihm gemacht. 2. Ich habe mit ihm Musik gehört, Lieder selbst gesungen und mit ihm auf dem Arm getanzt. 3. Er durfte sich unter einem Handtuch "verstecken" und ich habe ihn dann gesucht ("Kuckuck? Da ist er!"). 4. Wenn ich in der Küche war, bekam er ungefährliche Utensilien in die Hand und durfte diese untersuchen. 5. Er hatte einige Spielzeuge, mit denen er sich sehr gut alleine beschäftigen konnte. 6. An den "langweiligen Tagen" habe ich mich manchmal einfach zu ihm auf den Teppich gelegt und habe mit ihm geschmust. Das machen wir heute noch oft :-) So, mehr fällt mir im Moment nicht ein. Es gibt aber bestimmt noch einige Mamis, die dir gaaanz viele Tipps geben können. Genieße die Zeit mir deiner Maus - sie geht sooo schnell vorbei! Liebe Grüße, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Susanne, mir hat bei der Frage nach abwechslungsreicher und altersgerechter Beschäftigung meiner Tochter das "Elternbuch, Bd. 1 " sehr geholfen. Es kostete 16 DM und da sind unendlich viele Tipps und Spiele drin für Babys zwischen 0 und einem Jahr. Viel Spaß Euch beiden! Kirsten


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.