Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn 2 Jahre ist ein aktiver kleiner Kerl, der schön und ausdauernd spielen kann und das auch viel tut und natürlich auch gern mal zwischendurch tobt.Bekommen wir Besuch ist es als wenn jemand einen Schalter bei ihm umlegt. Egal ob das die Omas sind die er doch auch oft sieht oder sonst wer. Er fängt an sowas von aufzudrehen, rumzurennen, dabei zu kaspern, seine Stimme zu verstellen und rumzukreischen. Ich bin dann immer recht baff und ich habe keine Ahnung wie ich das ändern soll. Ihn beschäftigen geht in dem Moment gar nicht, er hört überhaupt nicht zu sondern ist voll mit seiner Show beschäftigt Die beginnt schon wenn die Person noch in der Tür steht.Ich finde das sowas von blöde, die Leute denken wahrscheinlich oh man und in wirklichkeit ist er überhaupt nicht so. Was kann ich da nur tun?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Wenn Sie Ihren Sohn nicht zuvor über den bald eintreffenden Besuch informieren und ihn rechtzeitig zu einer Aktivität anregen können, rate ich Ihnen, ihn auf den Arm zu nehmen und den Gast gemeinsam zu begrüßen. Bitten Sie ihn z.B. ein Bild für den Besuch zu malen, die (Holz-)Eisenbahn aufzubauen o.Ä. und heben Sie seine Fähigkeiten vor dem Besuch lobend hervor. Meist bedeutet dieses Herumkaspern und Ausrasten eine innere Unsicherheit, die die Kleinen auf beschriebene Weise zu überspielen versuchen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen