Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Ab welchem Alter Langeweile zulassen?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Ab welchem Alter Langeweile zulassen?

Ausblickwanderer

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist 10 Monate alt. Ich habe aber eher eine allgemeine Erziehungsfrage. Für Babys wird empfohlen, ihre Bedürfnisse möglichst rasch zu erfüllen, sie also nicht lange schreien zu lassen. Das machen wir auch und meistens klappt es gut. Doch für Kinder im Allgemeinen wird im Gegensatz dazu empfohlen, ab und zu auch Langeweile zuzulassen, also das Bedürfniss nach Bespaßung manchmal nicht sofort zu erfüllen, die dies die Kreativität fördern soll. Ab welchem Alter und in welchem Maße sollten wir unsere Tochter später einmal Langeweile zumuten?


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Ausblickwanderer, das ist von Kind zu Kind leicht unterschiedlich zu bewerten. Manche Kinder halten Langeweile - Nichtbespaßung - mit 18 Monaten für einige Minuten aus, andere erst mit 24 Monaten. Irgendwo dazwischen kann, wenn das Kind nicht anfängt sich selbst eine Beschäftigung zu suchen, damit begonnen werden, es sich auch mal langweilen zu lassen. Das bedeutet für so kleine Kinder aber, ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihnen zu folgen. Beispielsweise spielen Sie mit Ihrer Tochter im Kinderzimmer und wollen nun selbst in die Küche gehen, um das Essen vorzubereiten. Erklären Sie Ihrer Tochter, was Sie vorhaben. Sie kann nun selbst entscheiden, weiterhin im Kinderzimmer zu spielen oder Ihnen zu folgen und sich in der Küche eine Beschäftigungsmöglichkeit zu suchen. Kinder sollten nicht aus dem Raum geschickt werden, um sich zu beschäftigen. Vielmehr dürfen sie in der Nähe einer Bezugsperson einer Beschäftigung nachkommen oder einfach nur zugucken. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.