Mitglied inaktiv
Ich habe mal eine Frage. Meine Tochter ist 7 Jahre alt und geht seit diesem Jahr in die 2. Klasse. So, sie sagt zu jedem Du. Auch zur Lehrerin. Zwar mit Nachnamen und "Frau" aber eben "Du Frau XY kannst Du mir mal helfen". Ab wann sollten Kinder wissen dass man zu Erwachsenen "Sie" sagt? Habe ihr es letztens versucht zu erklären das sie beim Schuhe kaufen zu der Verkäuferin sagte "Warte" und nicht "warten Sie". Bei uns ist es auch so dass die Eltern von Freundinnen automatisch geduzt werden. Das finde ich auch nicht schlimm. Aber wie erklärt man, dass Sie zu wirklich Fremden und auch Autoritätspersonen wie z. B. Lehrern "Sie" sagt?? Hoffe ich habe nicht zu umständlich geschrieben LG Nessi
Christiane Schuster
Hallo Nessi Bitte weisen Sie Ihre Tochter in konkreten Situationen immer mal wieder wie auch oben beschrieben darauf hin, dass Fremde in Deutschland meist mit einem "Sie" angesprochen werden und das "Du" nur für gute Freunde, Verwandte und Bekannte gebraucht wird, weil es ein großes Vertrauen ausdrückt. Führen Sie konkrete Beispiele an, wen Sie mit einem "Sie" ansprechen, da Kinder sich stets an ihren Vorbildern orientieren. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen