Mitglied inaktiv
Hallo, die allermeist gestellte Frage ist, wann man eine gute oder eine schlechte Mutter ist. Ich hätte nicht gedacht, dass Kindererziehung ein so schwieriger Job ist, vor allem wenn man ignoriert wird als Mutter. Meine Kleine ist 2 Jahre und ist lebhaft, bockig, temperamentvoll, aber auch liebevoll. Manchmal hat sie Tage, da hört sie wunderbar auf mich und ist ein braves Mädchen. Doch oft passiert es, dass sie am schreien ist oder ihre kleine Schwester (5 Monate alt) ärgert, da muss ich dazwischengreifen. Ich habe oft das Gefühl, dass ich mit der Situation überfordert bin und weiss dann nicht weiter, das macht mich einfach traurig. Vor allem wenn sich die Familie immer einmischt, die einen reden so, die anderen so. Jeder will es besser wissen, jeder meint es besser zu können. Einmal soll ich sie gehen lassen, dann soll ich konsequenter sein. Ich will auf keinen hören, aber ich bin oft selbst sehr verwirrt und weiss dann nicht ob ich es richtig mache. Je öfter ich ihr aber was verbiete umso schlimmer wird es. Nicht jedes Kind gehorcht gleich oder hört einen zu. Ich will nicht damit sagen, dass mein Kind ein so schlimmes kleines Monster ist, aber ich weiss oft nicht mehr weiter und ich liebe meine Kinder über alles. Liegt es wohl daran, dass sie auch sehr temperamentvolle Eltern hat (südländische Mischung!!!)????? Bitte helfen Sie mir. Grüße Marisa
Christiane Schuster
Hallo Marisa Eine Mutter, die Ihr Kind liebt und sich in erster Linie auf ihren natürlichen Mutterinstinkt statt auf die vielen, sicherlich gut gemeinten Meinungen Anderer verlässt, kann eigentlich nur eine gute Mutter sein!- Fühlen Sie sich unsicher, weil so viele unterschiedliche Meinungen an Sie herangetragen werden, denken Sie daran, dass Sie genauso individuell sind wie Ihre Kinder! Achten Sie stets darauf, dass sowohl diese Individualität des Einzelnen wie auch die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Kinder und Ihre eigenen Wünsche so weit wie möglich berücksichtigt werden. Sie sind es und nicht die Anderen, die die Kinder und sich selbst am Besten kennt und weiß, was Ihnen und Ihrer Kernfamilie gut tut! Schließlich ist die Zufriedenheit dieser engsten Familienmitglieder die wichtigste Voraussetzung dafür, dass man offen und lernfähig wird und bleibt, um seinen ganz persönlichen Platz in unserer Gesellschaft zu finden und zu verteidigen.- Zufriedenes Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hi Marisa, für mich wäre das wichtigste, daß DU als Mutter eine Linie verfolgst, die für das Kind zu erkennen und nachzuvollziehen ist. nichts ist schlimmer, als das mischmasch von zwei omas, drei nachbarinnen, vier freundinnen und 5 erziehungsratgebern - finde ICH !! auch wenn einzelne ratschläge noch so gut und sinnvoll sein können, mußt DU sie umsetzen und deinen kindern "verklickern" können- deine kinder müssen bei dir wissen woran sie sind - so seh ich das ! und für mich ist jede mutter eine gute mutter, die über sich und ihr kind nachdenkt. das in kürze - liebe grüße, silke
Mitglied inaktiv
eine Gute Mutter ist man , wenn du dein Kind so akzeptierst wie es ist. Und du dich nicht von anderen zu was verleiten lässt, was du gar nicht willst. wenn du hinter deinem Kind stehst, egal was es angestellt hat. Lass dich nicht verleiten und beleibe dich selbst, eben eine gute Mutter. LG silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen