Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist nun 7 Monate alt und recht lebhaft. Nun ist es so, dass er anfängt zu meckern, wenn ich ihm was wegnehme, was er halt nicht unbedingt in den Mund stecken sollte (Schlüssel usw.). Ab wann sollte man mit einen "Nein" anfangen, wann versteht er das?? Vielen Dank, LG, Jenny
Christiane Schuster
Hallo Jenny Damit Ihr Sohn lernt ein NEIN zu verstehen, sollten Sie es auch umgehend zu ihm sagen. Ergänzen Sie Ihren Wunsch mit entsprechender Gestik (Kopfschütteln), in stets gleicher (bestimmter)Stimmlage und mit einer dazugehörenden Handlungsweise (das Verneinte wegnehmen und ggf. durch Erlaubtes ergänzen), wird er die Bedeutung des Wortes bald erkennen können. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Also ich hab schon vom Säuglingsalter an immer nein zu meinen KInder gesagt. Wenn sie als Säuglinge zB. an den Haaren ziehen. Ich hab dann ihre Hand herraus gezogen und gesagt,"nein, daß darfst Du nicht, daß tut der Mama weh." Ich denke, daß man in solchen Situation schon bei Säuglingen anfagen kann ihnen zu zeigen was in Ordnung ist und was nicht, auch wenn sie es noch nicht verstehen. Denn woher sollen sie es mit 7,8 oder 9 Monaten verstehen, wenn es vorher keiner zu ihnen gesagt hat. LG Vera
Mitglied inaktiv
Ich habe mit 8 Monaten angefangen. Ich hatte es einfach im Gefühl, daß nun der richtige Zeitpunkt da ist. Ich denke, man macht es aus Gefühl schon richtig. LG, Mona
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen