Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

ab wann mittagsschlag einführen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: ab wann mittagsschlag einführen

Kellygirl

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist nun etwas mehr als 3 Monate alt und schläft am tag hier und da mal eine stunde oder eine halbe stunde. Nachts dafür schläft sie aber durch. ich habe da mal eine Fragen, weil man das ja so beim ersten Kind noch nicht genau weiß. Ab wann sollte man einen geregelten Mittagsschlaf einführen und wie stellt man so etwas an, damit sie auch liegen bleiben und schlafen? Sollte man sie schreien lassen? und wie lange?? lieben gruß


Beitrag melden

Hallo Kellygirl Um selbst den Tag insgesamt besser organisieren zu können rate ich Ihnen Ihre Tochter regelmäßig mit einem stets gleichen Einschlafritual ins Bett zu legen, Empfehlenswert ist es, sie zu 2 Tagesschläfchen im Bett und in der übrigen Zeit auf einer Krabbeldecke, bzw. in einem Laufgitter oder Reisebett in Ihrer Nähe schlafen zu lassen. Erwacht Ihre Tochter morgens z.B. gegen 8.00Uhr, wird sie gegen 10.00Uhr kuez im Laufgitter einnicken und nach dem Mittagessen -gegen 12.30Uhr ins Bett gelegt werden können. Der 2.Tagesschlaf wird dann ca. 16.00Uhr sein, sodass abends gegen 20.00Uhr ungefähr der Nachtschlaf beginnt. Schreien lassen halte ich für ungeeignet, da die Kleinsten lediglich ihre Bedürfnisse zu befriedigen suchen, die es gilt herauszufinden um ihnen dann entsprechend zu helfen. Liebe Grüße und: bis bald?


MaSchie26

Beitrag melden

Noch besser ist, wenn du deine Tochter einfach dann schlafen lässt, wenn sie müde ist! Schreien lassen- niemals!


Kellygirl

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antwort! Schreien lasse ich sie NIE! im moment schläft sie auch nur wenn sie müde ist, hat noch keine festen zeiten. Wenn sie mal eingeschlafen ist und ich sie dann ins bett lege, wacht sie nach 15 min. wieder auf. soll ich sie dann beruhigen und dann wieder hinlegen oder hat das dann keinen sinn mehr? meistens schläft sie auch einfach nach ihrer flasche ein.


Kellygirl

Beitrag melden

Nachtrag: sollte man jetzt schon damit beginnen oder erst wenn sie ein paar monate älter ist?? Sie spuckt auch noch sehr viel und es wird schwer sie allein wach ins bettchen zu legen, da sie sich so hochspielt dass sie nicht schläft und spuckt. Alles etwas schwierig! :(


MaSchie26

Beitrag melden

Hast du evtl schon ein Tragetuch oder eine gute Tragehilfe? Da kann sie tagsüber doch drin schlafen, dann wenn sie müde ist! Und das mit dem alleine wach ins Bett legen...nun ja, es gibt sehr viele Babys die das einfach nicht können! Da ist aber nichts Schlimmes dran!


Kellygirl

Beitrag melden

ja stimmt. sie schläft nicht allein ein.. ganz ganz selten. aber dann auch nur auf der couch :) Also ich lass sie einfach erstmal schlafen wenn sie müde ist. mal schauen wie´s weitergeht Man kann ja niemanden zwingen, zu schlafen


brittawirdmama

Beitrag melden

Hallo Kellygirl, wir haben hier das gleiche 'Problem', Tochter auch gute 3 Monate alt, schläft auch tagsüber sehr schlecht, aber meist beim Stillen ein. Oft auch nur 15 Minuten, und da sie auch sehr viel spuckt, wird sie oft davon wach. Hinlegen klappt nicht, höchstens beim rumtragen oder beim hüpfen auf dem Pezziball, aber auch nicht 'zuverlässig'. Wir versuchen aber immer wieder gegen mittag, also so gegen 12, halb 1 uns ins Bett zu legen und zu schlafen, klappt aber auch nicht immer. Aber ich gebe nicht auf :-) Nachts klappte immer schon viel besser, sie wird spätestens um 19 Uhr müde, aber im Moment macht sie gerade eine Phase durch und wird wieder häufiger wach. Wenn Du eine 'lösung' gefunden hast, kannst Du ja mal bescheid sagen ;-) Viel Glück! LG Britta


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.