Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ab wann Kontakte zu anderen Kindern?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ab wann Kontakte zu anderen Kindern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Fr. Schuster! Meine Tochter ist 10 Monate alt und im gesamten Verwandschafts- und Bekanntenkreis das einzige Baby. Wir leben in einem kleinen Ort am Lande und auch hier gibt es eigentlich keine Kinder in Ihrem Alter (die "jüngsten" Kinder in unserem Ort sind mind. 5 Jahre älter). In den Kindergarten kann ich sie erst mit 3 Jahren geben und im Umkreis von ca. 20 km gibt es keine Krabbelgruppen bzw. Gruppen für Kinder unter 3 Jahren. Jetzt mach ich mir natürlich Gedanken darüber, ob es vielleicht für ihre soziale Entwicklung ein Problem wird, wenn sie immer nur mit Erwachsenen (Eltern, Großeltern und andere Bekannte) zusammen ist. Soll ich mit ihr in irgendwelche Mutter-Kind-Kurse (ich weiß noch nicht was es da gibt) gehen, damit sie auch mit anderen Babys in Kontakt kommt? Oder bringt das in diesem Alter eh noch nichts? Ab welchem Alter wäre es denn sinnvoll, damit sie später auch fähig ist soziale Kontakte zu anderen Kindern aufzubauen? Das nächste Eltern-Kind-Zentrum mit entsprechenden Einrichtungen ist leider sehr weit von uns entfernt, aber ich möchte halt auch nicht, dass es meine Tochter später mit anderen Kindern schwer hat. Danke für ihre Antwort! 123baby


Beitrag melden

Hallo 123baby Damit Ihre Tochter zunehmend lernt, ihren individuellen Platz in einer Gruppe zu finden und zu verteidigen, empfehle ich Ihnen, sich nach einer Eltern-Kind-Gruppe umzuschauen, sobald Ihre Tochter selbstständig laufen kann. Nehmen Sie sie mit, wenn Sie zum Einkaufen, zum Arzt, zu Behörden o.Ä. gehen und auch in die Eisdiele, ins Café, ins Restaurant, in die Kirche,... damit sie sich behutsam und in Ihrem Beisein an eine größere Menschenmenge gewöhnen kann. Achten Sie dann darauf, dass sie stets beschäftigt ist (Bilderbuch, Motorikschleife,...), da Kleinkinder einen sehr großen Bewegungs- und Erfahrungsdrang haben. Fragen Sie einmal nach einer Kindergruppe beim behandelnden (Kinder-)Arzt nach oder im Rathaus, Pfarramt oder anderer öffentlicher Stelle. Manchmal werden Treffen für Kleinkinder auch durch die Pfarre, den Sportverein o.Ä.organisiert. Kontakte zu anderen Kindern sind besonders wichtig ab einem Alter von ca. 3 Jahren, da es zuvor in familiärer Umgebung meist soviel zu erleben gibt, dass die Kleinen nicht unterfordert, unausgeglichen, unzufrieden werden. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.