Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich habe die Frage, ab wann man von den Kleinen verlangen sollte, Guten Tag und Tschüss zu sagen. Meine Tochter (zwei Jahre) hat selten Lust zu grüssen und wir machen da auch kein Thema draus. Aber: sie geht in die Krippe und hat da zwei ganz liebe Erzieherinnen, die sich ganz toll um sie kümmern. Sie fühlt sich auch wohl, aber wenn ich sie abholen komme, schreit sie Mama, nach Hause und rennt zur Tür raus. Eigentlich finde ichschon, dass man von ihr verlangen kann, wenigstens noch tschüss zu sagen und mir ist es auch etwas peinlich, dass sie es nicht macht. Ich habe schon mit ihr gesprochen und sie gebeten, doch tschüss zu sagen,naächstes Mal (sie versteht das auch). Soll ich weiter auf dem Thema rumreiten oder es erstmal auf sich beruhen lassen und nur selber Vorbild sein? vielen Dank und viele Grüße, Mima
Christiane Schuster
Hallo Mima Je mehr Sie daruf bestehen, dass Ihre Tochter einfachste Formen der Höflichkeit benutzt, umso mehr wird sie sich dagegen sperren. Die beste Methode ist immer noch: Vorbild sein, da Kinder sich stark an ihren Bezugspersonen orientieren und versuchen sie nachzuahmen. Holen Sie Ihren Schatz im Kiga ab, nehmen Sie sie doch mal begrüßend auf Ihren Arm um sich dann gemeinsam von der Erzieherin zu verabschieden. Ist Ihre Tochter schon aus dem Raum gelaufen, gehen Sie gemeinsam mit ihr wieder hinein um sich zu verabschieden- auch wenn Ihre Tochter es eigentlich nicht möchte. Auf Ihrem Arm hat sie die Gewißheit, dass Sie sie auch wirklich mit nach Hause nehmen. Probieren Sie`s und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin da eher ein schlechtes Vorbild. Ich grüße nicht das ganze Dorf - meine Kleine schon. Sie sagt freundlich zu jedem Hallo oder Tag und ahmt auch schon mal ein Hi von mir nach. Sie ist übrigens auch 2 und geht schon in den Kindergarten. Dort begrüßt und verabschiedet sie sich zwar nicht stürmisch, winkt aber zum Abschluß nochmals in die Runde. Erzwings nicht! Yvonne
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen