Mitglied inaktiv
Hallo! mein sohn ist 12 wochen alt, klar das er jetzt noch nicht versteht was ja und nein bedeutet, aber mich würde intressieren ab wann mann kinden denn unterschied zwischen ja und nein bei bringen kann. und ab wann man überhaupt mit der erziehung anfangen sollte. Gruss daniela und fabian
Christiane Schuster
Hallo Daniela Schon jetzt können Sie Ihrem Sohn hin und wieder ein wohl überlegtes NEIN oder JA mitteilen, indem Sie die Bedeutung des Wortes mit entsprechender Gestik und stets gleichem Tonfall unterstützen. Zusätzlich sollten Sie Ihren Wunsch auch kurz begründen, was ebenfalls mit entsprechender Handlung unterstützt wird. Darf Fabian z.B. nicht nach der Porzellan-Tasse greifen, sprechen Sie ein kopfschüttelndes NEIN mit: "Die Tasse kann leicht zerbrechen", nehmen ihm die Tasse ab um ihm gleichzeitig etwas für ihn Geeignetes in die Hand zu geben. Dass Sie mit Erziehung überhaupt schon im ersten Lebensmonat beginnen können, läßt sich leicht erkennen, wenn Sie das Wort ERZIEHUNG umschreiben mit In-EINE-SICHERE-SELBSTÄNDIGKEIT-FÜHREN, die nur dann beginnen kann, wenn ein Kind die Chance hat, ein möglichst großes Vertrauen zu seiner Bezugsperson aufzubauen. Dazu gehört -wie Sandra schon sagte- dass die Wünsche und Bedürfnisse des Kleinstkindes akzeptiert und weitestgehend berücksichtigt werden. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
zu einem menschen, der anderen vertraut und sich selbst etwas wert ist, kannst du ihn vom ersten tag an "erziehen", einfach indem du auf seine bedürfnisse eingehst und ihn respektierst. lg sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen