Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ab wann einschreiten?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Ab wann einschreiten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal eine generelle Frage: Ab wann sollte man einschreiten, wenn sich Kinder um eine bestimmte Sache zanken? Wenn meine Freundin mit ihrer Tochter (2 1/2) zu Besuch ist und mein Sohn ihr was wegnimmt, ist sie sofort zur Stelle. Ich habe mir angewöhnt, daß sie das selber unter sich ausmachen müssen, deshalb sage ich auch nix. Das gleiche gilt für meine beiden. Sie kappeln sich auch öfter um ein Spielzeug. Logischerweise zieht der kleine immer den kürzeren, auch wenn er gerade mal etwas zum spielen in der Hand hat und sein Bruder nimmt es ihm weg. Wenn ich ständig einschreiten würde, wäre ich den ganzen Tag hinter den beiden her. Auch in der Krabbelgruppe ist es so: Hat mein Sohn jemand was weggenommen kommt sofort eine Mutter und sagt, nein, mein Sohn hat das zuerst gehabt. Wird meinem Sohn widerum was weggenommen, sagt die betreffende Mutter nix. Was raten sie? Lg Sandra


Beitrag melden

Hallo Sandra Da die Kleinen lernen müssen selbständig Konflikte lösen zu können, sollten Sie nur einschreiten, wenn ernsthafte Verletzungsgefahr besteht oder wenn Sie beobachten, dass Eines der Kinder sehr unglücklich ist, weil es sich allein nicht zu helfen weiß. Dann sollten Sie zu dem betreffenden Kind hingehen, sich ihm liebevoll zuwenden oder es an die Hand nehmen und ihm mit Worten verdeutlichen, wie es sein Spielzeug behalten, wiederholen, o.Ä. kann. Handeln wird und sollte es dann in Ihrer Sicherheit gebenden Nähe wiederum selbständig. Friedliches Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.