Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich will nich hysterisch erscheinen, aber ich hab mal kurz 'ne Frage: unser Sohn ist jetzt 11 Wochen alt. Im Moment sieht es so aus, dass er tagsüber unterschiedlich lange schläft. Manchmal macht er nur kurze Nickerchen, manchmal schläft er bis zu vier Stunden am Stück (das aber nur, wenn er vorher den ganzen Tag nciht geschlafen hat...) Am Abend ist er dann oft zwischen 18 und 22 Uhr noch munter, trinkt dann noch mal (ich stille voll), geht mit uns ins Bett (er schläft noch in unserem Bett) und schläft nachts schon toll durch (ich muss ihn meist nur einmal stillen und hab dann bis zum Morgen (ca. 6 bis 7 Uhr) Ruhe. Wir finden das eigentlich ziemlich angenehm, wenn ich auch nicht mehr weiß, wann ich den letzten Spielfilm gesehen und auch verstanden hab, abends ist nämlich oft Schreiphase angesagt. Nun zu meiner Frage: Müssen wir jetzt schon mehr auf einen Rhythmus achten? Oder ihn vielleicht abends alleine in sein Bett legen? Ich dachte immer, Rhythmus und Schlafritual kommen ungefähr dann, wenn es abends schon einen Brei und dann noch ein Schlückchen von Mama gibt??? Oder ist es O.K, so wie wir es im Moment handhaben, wenn doch alle zufrieden sind??? Danke für Ihre Hilfe Mtina
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Solange ALLE Familienmitglieder auf die bisher gewohnte Weise mit der Schlaflösung zufrieden sind, brauchen Sie nichts zu verändern.:-) Mit zunehmender Entwicklung und Mobilität Ihres Sohnes wird sich von ganz allein ein Rhythmus ergeben, den Sie durch behutsames Verschieben dem allgemeinen Tagesablauf anpassen können. Sicherlich wird er ja schon jetzt immer um die gleiche Zeit morgens wach, hält dann irgendwann sein 1. Tagesschläfchen, nachmittags schläft er zum 2. Mal und zwischendurch macht er ein kleines Nickerchen. Legen Sie ihn dann zu den 2 Tagesschläfchen, begleitet mit einem stets gleichen Ritual zur sicheren Orientierung in sein Bett, während er die Nickerchen auf der Krabbeldecke o.Ä. in Ihrer Nähe ganz von allein halten wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen