Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

9 Monate und kann mit sich allein nichts anfangen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: 9 Monate und kann mit sich allein nichts anfangen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, in 10Tagen werden meine Zwillinge 9Monate alt. Das Mädel ist so ruhig, dass ich mir manchmal Gedanken mache, ob sie deshalb zu sehr vernachlässigt wird. Der Grund ist ihr Bruder, der mich manchmal bis zur Verzweiflung treibt! Er schläft tagsüber ca. 1Stunde, den Rest der Zeit - von 7Uhr bis 21Uhr - will er fast ununterbrochen Zuwendung! Das sieht dann so aus, dass er nirgendwo mal länger als 5 Minuten allein sitzen bleibt. Erst fängt er an, seine Unzufriedenheit durch lautstarkes Quengeln kund zu tun, bis er richtig zu brüllen loslegt!!! Dann hol ich ihn früher oder später, je nach dem sofort oder erst nach 5Minuten, auf den Schoss, oder spiel mit ihm, etc. Aber alles wird ihm nach kürzester Zeit langweilig. Auch Spielen, Schmusen, Kinderwagenfahren, .... Spazierentragen ist das Einzige, bei dem er länger Ruhe gibt. Aber ich kann ihn doch nicht den ganzen Tag rumtragen??? Mit Schreien lassen hab ich es auch schon probiert, vor allem abends, wenn er ins Bett soll (= Stress pur). Er geht ja eh schon 2Stunden nach seiner Schwester ins Bett. Aber er gibt nicht auf, er schreit, bis er heisser und knallrot wird, steigert sich immer mehr rein, das geht also einfach auch nicht! Sobald ich ihn dann wieder hole, lacht er! Grinst über beide Backen bis zu den Ohren! Anfangs dachte ich immer, er hätte noch Hunger oder Durst. Das war aber nur Ersatzbefriedigung für ihn, und ich musste aufpassen, dass er nicht zu schwer wird. Insgesamt wird diese ganze Sache nun immer schlimmer statt besser! Ich dachte, dass er vielleicht anfangs, so mit 5-6Monaten, einfach Blähungen hatte und mehr Ablenkung braucht und sich dieses Theater nach und nach legt. Aber nein, es spitzt sich zu!!!! Ist er vielleicht hyperaktiv? Und seine Schwester, sie ist schon so selbstständig, orientiert sich nur nach Spielsachen, die sie alle lutscht, dass ich Angst habe, dass sie viel zu wenig Zuwendung und Stimulation von uns Eltern bekommt!??? Ganz lieben Dank für Ihre Hilfe! Anna


Beitrag melden

Hallo Anna Versuchen Sie, so viel wie möglich in der Nähe Ihrer Kinder zu bleiben, bzw. halten Sie Blick- und Sprachkontakt zu ihnen. Erzählen Sie ihnen von Ihrer gerade zu erledigenden Tätigkeit, machen Sie ihnen einen konkreten Beschäftigungsvorschlag oder zeigen Sie hin und wieder ein Fingerspiel. Stellen Sie vor jedes Kind eine kleine Spielkiste mit möglichst vielen verschiedenen Materialien aus dem Alltag. Einige Stoff-(Taschen-)Tücher, Stapelbecher, Plastikschüsseln und Kochlöffel, sowie klingendes Spielzeug regen die Kreativität beider Kinder an und lassen sicherlich auch Ihren Sohn ein wenig zufriedener werden. Zusätzlich sollten Sie eine entspannende Musik, bzw. eine Kassette mit Kinderliedern laufen lassen, sodass es besonders für Ihren Sohn immer wieder eine Abwechslung gibt, die er sich nicht selbst suchen muß. Eine Hyperaktivität kann man in diesem Alter noch gar nicht feststellen; dennoch sollten Sie Ihrem Kinderarzt Ihre Beobachtungen schildern, um etwaige medizinische Ursachen für das Verhalten Ihres Sohnes ausschließen zu können. Dass Ihre Tochter die Beschaffenheit unterschiedlichster Dinge mit dem Mund zu erfahren sucht, ist übrigens durchaus altersgerecht, sodass Sie sich keine Sorgen zu machen brauchen, sie erhalte zu wenig Stimulation Ihrerseits. Viel Kraft und Durchhaltevermögen und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo hab zwar keine zwillinge aber auch unterschiede zwischen meinen kindern festgestellt. mein sohn jetzt drei wolte auch immer rund um die uhr bescheftigt werden. Aber gott sei dank ohne Kquengeln und toben. geschlafe hat er auch gut. mein tochter jetzt 9 monate alt( ein Frühchen 35,6SSW) bemerkt man garnicht. sie spiel ganz lieb da wo man sie hinsetzt. sie weint nicht wen sie hunger hat oder kranke ist( zur zeit bekommt sie mehrere zähne und hat einen wunden offenen popo) noch nicht mal bei wickel macht sie einen mux. vieleicht liegt es daran das es mädchen sind. und daher ruhiger. jungs haben ja meistens eh mehr dumheiten im kopf. bitte nicht als vorurteil abstempeln. mfg christiane


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.