Songuel
Hallo zusammen, Meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt, sie krabbelt schon und zieht sich überall hoch. 2 Zähne sind auch schon da. Seit einer woche schreit sie sehr oft wenn ihr was nicht passt , also soe schrheit einen an und ist sehr trozig . Sie ärgert sich zum Beispiel sehr dass sie nicht ins Bad krabbeln darf oder ins Wohnzimmer.Oder will immer an mein Handy. Wie reagiert man am besten wenn sie einen anschreit ? Wie oft sollte man das Wort "Nein" benutzen und wie damit umgehen? Dürfen das auch andere Familienmitglieder benutzen? Danke lg
Liebe Songuel, ein Nein dürfen Sie gerne öfter am Tag benutzen. Sie dürfen aber nicht davon ausgehen, dass Ihre Tochter es jetzt schon versteht. Sie untermalen Ihr Nein bestenfalls mit einer Handlung. Ihre Tochter möchte an eine Steckdose, dann sagen Sie Nein und setzen sie ein gutes Stück von der Steckdose entfernt wieder hin. Im jungen Alter Ihrer Tochter dürfen Sie dem anschließenden Frust Ihrer Tochter gerne entgegenkommen, in dem Sie sie mit etwas Anderem ablenken. Natürlich dürfen auch andere Familienmitglieder ein Nein benutzen, gerne aber auch immer mit einem Alternativangebot. Räumen Sie machbare Verbote, wie z.B. das Handy, außer Sichtweite Ihrer Tochter. Sie muss sich ja nicht unnötig ärgern. Gerne dürfen Gesprächspartner am Telefon mit Ihrer Tochter "sprechen". Mag Ihre Tochter es nicht mehr, wird sie es klar zu erkennen geben. Viele Grüße Sylvia
Songuel
Achso, und ist es in Ordnung wenn meine Geschwister über den Lautsprecher vom Telefon zu meiner Tochter rufen? Sie freut sich dann immer, aber ich weiss nicht ob es ok ist. Danke
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen