Cornhulio
Hallo Unser sohn ist 8 Jahre alt und verhält sich ganz anders als sonst. Kurz zu uns: wir wohnen in einer 90qm wohnung und haben 4 kinder. Er ist der älteste mit 8 und hat noch einen kleinen Bruder (6) und zwei kleine Schwestern (3&1). Das Verhalten zu seinem kleinen Bruder hat sich jetzt schon auf längere Zeit mehr und mehr verändert… sie haben früher immer schön zusammen gespielt oder eher getobt. Das toben artete in letzter Zeit aber immer mehr aus und wurde ernst. Tagtäglich macht er seinen kleinen Bruder runter. Schon morgens beim aufstehen findet er was das er ihm sagen kann z.b. …ist ein schisser. … ist ein baby. Ich muss dazu sagen dass sein kleiner bruder sehr aktiv ist und geprüft wird ob er adhs hat. Natürlich musste der grosse auch schon oft unter ihm „leiden“. Aber nichts deso trotz will sein kleiner bruder immer mit ihm spielen oder wenn es viel Streit gibt geht er zu ihm und umarmt ihn. Und der grosse steht nur da und umarmt nicht zurück. Der grosse wird auch immer frecher zu uns und knallt mit den Türen. Er wirkt generell ständig schlecht gelaunt und eher aggressiv. Was eigentlich gar nicht seine art ist! Sein bester Freund ist vor einem Monat nach china gezogen und das hat ihn sehr mitgenommen. Eigentlich ist er nämlich ein sehr sensibles kind. Nach ein paar Tagen zeigte er aber keine Traurigkeit mehr und hat in der Klasse zum Glück auch noch ein paar andere Freunde. Das ist der nächste punkt. Er sagt seinem kleinen bruder immer „meine freunde können dich eh nicht leiden. Die hassen dich.“ „ich will nicht dass du mitspielst wenn die da sind“ Ich finde das so gemein! Normalerweise will der grosse immer drinnen mit seinem lego spielen. Will nur ungern raus. Aber jetzt hat er einen nachbarsjungen mit dem Er sich angefreundet hat. Der junge ist eigentlich immer den ganzen tag alleine oder mit seiner kleinen Schwester draußen. Wir haben unserem sohn immer mal erlaubt alleine rauszugehen. Jetzt kommt er nach hause und sagt „mama ich geh jetzt mit dem Jungen draußen spielen tschö“. Und will am liebsten erst am Abend wieder reinkommen. Klar auf der einen Seite finde ich es schön dass es ihm spaß macht, aber was ist da ein gesundes maß? Ich weiß wirklich nicht was ich machen kann. Habe schon überlegt mit ihm mal zum psychologen zu gehen. Was meinen sie? Ist das normal? Vielen dank
Liebe Cornhulio, Ihr Sohn zeigt ein (überwiegend) normales Verhalten. Er möchte nicht, dass der kleine Bruder mitspielt, wenn er einen Freund zum Spielen zu Hause hat. Es ist SEIN Besuch. Er möchte für seinen Freund die Hauptrolle spielen. Dies soll nicht der kleine Bruder übernehmen. Der kleine Bruder bekommt durch sein aktives Verhalten sicherlich schon viel Aufmerksamkeit innerhalb der Familie. Dann nicht auch noch von seinen Freunden. Von Ihrem Sohn wird erwartet, dass er sich gut mit seinem Bruder versteht. Zudem muss er sich die Aufmerksamkeit mit zwei kleinen Schwestern teilen. Vieles wird sich um die kleinen Geschwister drehen. Fürs Türenknallen und "frech" sein bekommt er Aufmerksamkeit. Ihr Sohn ist gerne "groß" und wenn er mit seinem Freund draußen unterwegs ist, dann muss er keine Rücksicht nehmen. Er kann er sein. Sie bestimmen die Regeln. Wenn es für Sie als Eltern in Ordnung ist, darf er gerne viel Zeit draußen verbringen. Sie geben die Zeiten vor. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen