Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

8 Monate- und alles ist aufeinmal anders!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: 8 Monate- und alles ist aufeinmal anders!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, es tut mir leid, daß ich mich schon wieder melde, aber wir sind echt am Verzweifeln: unser Sohn (8 Monate,1 Woche) schläft seit er 3 Wochen alt ist durch. Nun ist seit 2- 3 Wochen alles auf den Kopf gestellt: er wacht nach dem Zubettbringen, wenn es denn problemlos gelingt, wieder auf. Beim Streicheln/ Spieluhr/ Gutzureden, d.h. ihn im Bett lassen, wird er immer wütender. Im 2.Schritt nehmen wir ihn auf den Arm- da ist sofort Ruhe. Wenn er dann aber wieder ins Bett soll -und ich bleibe auch am Bett sitzen- geht das Geschrei los. Im 3.Schritt tragen wir ihn herum, mein Mann legt ihn sich auf die Knie und schuckelt ihn an den Beinen.... all das führt evtl. nach 1 Std. zum Erfolg. In der Nacht wachte er dann erst um 5, dann 4, jetzt sind wir bei 2 Uhr auf (im 2 Std.Takt). Er hat dann entweder den Schnulli verloren oder aber ist desorientiert und krabbelt ihm Bett verkehrt herum/ steht an der Gitterstäben... Er hat die letzten 2 Wochen das Sitzen, Krabbeln, Stehen/ Sich-Hochziehen und 2 Zähne bekommen. Uns ist klar, daß er das verarbeiten muß. Er freut sich auch so über sich selbst und fiebert dem Krabbeln und Entdecken entgegen. Aber was nur können wir tun, um ihn zu beruhigen??? Unsere Nerven liegen schon etw. blank. Wir sind dankbar für jeden Tip!!! VIELEN DANK Britta P.S. Auch in unserem Bett wird er nicht ruhiger!! Außerdem will ich ihm das auch ungern angewöhnen!!


Beitrag melden

Hallo Britta Um all das Neue ganz verarbeiten zu können, braucht er verstärkt die Sicherheit gebende Nähe seiner vertrautesten Bezugspersonen. Bringen Sie ihn evtl. 1/2 Std. später ins Bett, nachdem Sie ein tägl. gleiches Abendritual durchgeführt haben, zu dem auch das Kuscheln mit Ihnen und Ihrem Mann gehört. Legen Sie ihn dann zusammen mit einem Schnuffeltuch (T-Shirt mit Ihrem "Duft"?) ins Bett, sodass er sein sicherlich noch großes Saugbedürfnis befriedigen kann, während er gleichzeitig Ihre Nähe spürt/riecht. Stellen Sie ihm dann ein Musikmobile oder die Spieluhr an, bevor Sie nach einem Kuß das Zimmer verlassen. Lassen Sie vorübergehend die Zimmertür einen Spalt breit geöffnet, sodass er zu jeder Zeit die gewohnten Geräusche wahrnehmen kann und sich nicht ängstigt. Weint er, rufen Sie ihm von Weitem ein paar tröstende Worte zu. Falls er dann nach ca. 5Min. nicht ruhiger geworden ist, sollten Sie überlegen, ob er vielleicht noch Hunger oder Durst haben könnte. Halten Sie durch und: erholsames Wochenende!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Britta! Ich hatte ungefähr das selbe Problem! Mein Sohn (9Monate)ist auch öffters wach geworden.Ich bin irgendwann mal auf die Idee gekommen , ihm was zu trinken zu geben.Unser Sohn trinkt nicht aus der Flasche , sondern seit er 2 Monate alt ist , aus der Trinklerntasse. Wenn er wach wurde , hat er geschrieen wie am Spieß! Nachdem ich ihm was zu trinken gegeben habe war wieder ruhe! Versuch es einfach mal! Ich hoffe , mein Tipp hilft dir (euch) weiter! Gruß Nicole H


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.