anna1212
Hallo. Wir fahren ende dieser wocher mit unserer 2 jaehrigen tochter nach kroatien.laut routenplaner ist die reine fahrzeit 7 stunden.unsere tochter steht zu hause ca.um6 uhr auf, daher haben wir geplant das wir um ca 2 bis 3 uhr wegfahren. Ist das so die beste loesung? Oderginge unter tags mit vielen pausen auch? Wenn wir zum mittagsschlaf normalwegfahrenkoennen wir insgesamt mit 1er pause 3h fahren, dann mag sie nicht mehr so gerne. Laenger waren wir noch nicht unterwwgs.nackenhoernchen fzersie kaufe ich noch. Aber das reisen ist sie gewohnt. Ablenkung u spiele haben wir dabei. Wir sind uns jetzt leider etwas unsicher ob das ganze eine gute idee war o einfach nur anstrengend wird . Vielleicht haetten sie ein aar grundlegende, hilfreiche tipps. Ich bitte umrasche antwort.vielen lieben dank
Liebe Anna1212, beide Varianten sind für Ihre Tochter in Ordnung. Wird sie unruhig, machen Sie eine ausgibige Pause. Die meisten Rastplätze haben Spielplätze, auf denen sich Ihre Tochter eine kleine Weile austoben kann. Lassen Sie sich von der Zeit nicht hetzen und sind insgesamt lieber eine Stunde länger unterwegs als mit einem unruhigen Kind. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen