thueringerin73
Guten Tag frau Schuster, der sohn meines lg ist jetzt 6 und soll nächstes jahr in die schule kommen. Er interssiert sich bis heute noch nicht fürs schreiben. Nicht mal die Buchstaben seines Namens. Die Zahlen kann er zwar aufzählen, aber schreiben macht er nicht. Will man mal was mit ihm machen dann hat er keinen bock und bockt nur rum. Malen ist nach wie vor sonderbar. Es ist nur krickel krackel ohne zu erkennen was es sein soll. Er mal zig Blätter voll aber entweder nur punkt oder striche oder so. Keine Menschen, nicht mal ein Haus. Das obwohl er aber eigentlich oft und gerne malt. Für mich ist das alles suspekt. Ist er überhaupt reif für die Schule? Unter welchen Umständen kann ein Kind zurückgestuft werden? Körperlich ist alles i.o er ist auch für sein Alter ziemlich groß, 1.25m, und sieht damit älter aus. Aber der Rest ist meines Erachtens noch nicht so weit. Viele Grüße thueringerin73
Christiane Schuster
Hallo thueringerin73 Bitte sprechen Sie mit dem behandelnden Kinderarzt, der mit Hilfe der Entwicklungstests feststellen kann ob der Junge altersgerecht entwickelt ist. Bitte üben Sie mit dem Jungen kein gezieltes Schreiben und Rechnen sondern lieber die entsprechenden (feinmotorischen) Grundvoraussetzungen. Regen Sie ihn z.B. spielerisch dazu an mit einem "richtigen" Pinsel einen Pappkarton anzustreichen aus Dem eine Garage für seine Autos o.Ä. werden kann. Besucht er eine Tageseinrichtung, lassen Sie sich dort bitte Tipps geben wie z.B. "Pustebilder" (Farbe wird mit Strohhalm gepustet) entstehen oder wie mit Pappmaschee (selbstgefertigt aus Eierpappen) Tiere, Autos gefertigt und später "angestrichen" werden können usw. Welche Voraussetzungen vorhanden sein sollten um schulfähig zu sein erfragen Sie bitte beim Schulamt oder auch beim Gesundheitsamt. Vorab empfehle ich Ihnen sich bereits auf diversen Internetseiten über die Schulfähigkeit zu informieren. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen