Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

6 und 4 jährige kommen nachts rüber

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: 6 und 4 jährige kommen nachts rüber

User-1741609448

Beitrag melden

Hallo, meine beiden Kinder 6 Jahre und 4 Jahre, werden jeden Abend von uns hingelegt was in Ordnung ist, wir aber auf Dauer auch langsam lassen wollen. Eine Sache würde ich nämlich gerne jetzt schon ändern und zwar kommen mein 6 jähriger Sohn und meine 4 jährige Tochter jede Nacht rüber und es ist wirklich einfach nur noch eng ich bin noch dazu schwanger und hab auch Angst, dass mir mal einer der beiden in den Bauch tritt. Ich habe schon öfters mit ihnen drüber gesprochen sie haben auch noch einen kleinen Bruder der 3 wird, der nie rüber kommt. Mein Mann bringt sie nachts auch rüber trotzdem stehen sie nach spätestens 20 min wieder auf das geht die ganze Nacht so und die 4 jährige wird mittlerweile direkt wach und sagt sie will nicht rüber gehen.. haben sie vielleicht Tipps ? Ich hätte eigentlich kein Problem damit aber sie werden größer und brauchen wirklich viel Platz .. danke lg


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Nadiine13, Sie können die Schlafsituation ändern, in dem Sie klare Regeln aussprechen und die Konsequenzen durchhalten. Behalten Sie die Einschlafbegleitung (erst einmal) bei. Die Kinder sollten im eigenen Bett einschlafen. Kommen sie ins Elternschlafzimmer rüber, bringen Sie oder der Papa sie sofort wieder ins eigene Bett zurück. Erklären Sie dieses Vorgehen vor dem Schlafengehen, damit die Kinder in der Nacht nicht so überrascht sind. Vermutlich werden die Kinder in den ersten Nächten protestieren, doch dann auch merken, dass sie, egal ob Protest oder nicht, zurückgebracht werden und es so keinen Sinn macht, in der Nacht ins Elternbett zu kommen. Wichtig ist, dass sie jedes Mal zurückgebracht werden und nicht mal das Schlafen im Elternbett erlaubt und mal nicht erlaubt ist. Viele Grüße Sylvia


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, lass sie doch zusammen in einem Zimmer schlafen, dann sind sie nicht alleine, oder legt eine Matratze in euer Schlafzimmer, auf der die beiden gerne Schlafen dürfen. Abgesehen davon: Einschlafbegleitung ist in dem Alter Deiner Kinder noch vollkommen normal. Dass Kinder selbständig und "alleine" ins Bett gehen, kommt erst später. Viele Grüße


User-1741609448

Beitrag melden

Meine Söhne schlafen beide zusammen und meine Tochter hat ein Zimmer alleine 3 in einem Zimmer muss nicht sein und passt auch leider bei uns nicht unser Schlafzimmer ist direkt neben beiden Zimmern und die Begleitung ansich schreibe ich ja ist kein Problem und soll auch irgendwann mal abgewöhnt werden und das für mich im Vordergrund steht, dass nächtliche rüber kommen.


User-1741609448

Beitrag melden

Und wir sind bald mit 6 Leuten ich habe auch nicht das größte Schlafzimmer, ich finde die Idee zwar sowieso nicht gut eine Matratze auf den Boden zu legen aber auch das würde bei uns nicht passen .. aber danke für die Tipps.


cube

Beitrag melden

Klare Ansage machen, dass im eigenen Bett geschlafen wird und auch ankündigen, dass ihr sie sofort wieder rüber bringt. Also nicht mal rüberbringen und das nächste mal nachgeben. Sie will nicht rüber gehen darf sie gerne sagen - sie wird dennoch rüber gebracht. Anders wird es wohl nicht gehen. Und es muss klar sein, dass auch du das so willst. Kinder merken sehr schnell, wenn ein Elternteil unsicher ist bzw. das eigentlich so schlimm ja doch nicht findet.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.