Moonmoth
Guten Tag, vielleicht haben Sie einen Rat für mich oder können mir sagen ob das so „normal“ ist? Mein Sohn ist kürzlich 6 Jahre alt geworden. Er sagt mir Sachen immer mehrfach. Als Beispiel: „Mama, ich geh auf die Toilette.“ Ich antwortete Ja oder Ok. Danach wird er energischer „Mamaaaa, ich geh jetzt auf die Toilette.“ Ich antworte dann „ja das habe ich gehört“ Je nach Situation sagt er mir Dinge 3 mal und ich verstehe nicht wieso. Hat er das Gefühl ich höre ihm nicht zu? Ich antworte ja immer. Oder „vergisst“ er mir bis zur Antwort zuzuhören und muss die Sache erneut sagen, weil er die Antwort überhört? Es sind oft auch total belanglose Sachen wie „Mama ich habe meinen Eisstiel in den Müll geworfen.“ Ich antworte dann „Ok, danke“ o.ä. Und dennoch sagt er es mir noch 1-2 mal. Wenn ich allerdings aufs zweite oder dritte Mal nicht reagiere, fängt er an mich anzuschreien, ob ich ihn nicht gehört hätte. Manchmal sind es auch Dinge, zu denen ich nicht mal großartig weiß was ich sagen soll. Es ist aber mutmaßlich nicht so, dass es ein Versuch ist eine Konversation zu starten, denn oft passiert sowas auch mitten im Spiel mit seinem Bruder, wo ich gar nicht „mitmischen“ soll. Ich bin langsam echt genervt weil das mittlerweile so häufig vorkommt. Was meinen Sie dazu?
Liebe Moonmoth, das Verhalten Ihres Sohnes ist ganz normal. Ihr Sohn braucht die Rückversicherung, dass Sie es okay finden, was er jetzt gerade macht. Er braucht Ihren Zuspruch, Ihr Einverständnis. Und, obwohl diese Rückversicherung gewollt ist, wird oft, weil Kind die Aussage "nebenher" getätigt hat, nicht richtig zugehört und dann nicht gehört bzw. realisiert, dass es ja eine Rückmeldung gegeben hat und erneut nach der Bestätigung "gefragt". Sie können versuchen, ob Ihr Sohn Ihren Zuspruch besser realisiert, wenn Sie seine Worte wiedergeben. Beispiel: "Mama, ich gehe auf die Toilette." "Ist in Ordnung, du gehst jetzt auf die Toilette." Viele Grüße Sylvia
Ashey
Einer meiner Söhne ist auch 6 und ich kenne das Spiel nur zu gut :) Bei einem selbst fällt es einem oft nicht auf - aber wenn er mit meinem Mann redet sehe ich häufig, dass er nur "so nebenbei" reagiert. Bei mir hilft es immer, wenn ich meinem Sohn einen kurzen Moment absolute Aufmerksamkeit schenke. Also ihn anschaue und dann reagiere und zwar auf das, was er sagt, nicht nur "ok" oder "ja". Mittlerweile nehme ich es mit Humor, das klappt ganz gut. Wenn er z.B. sagt, dass er auf Toilette geht sage ich "Danke für die Info. Brauchst du Hilfe?", dann ist er ganz entsetzt "MAMA! Ich bin 6 und kein Baby mehr!" "ja, dann ist doch alles gut". Da wiederholt er auch nichts mehr ;) In so Situationen, in denen ich nicht weiß was ich dazu sagen soll, sage ich ihm das dann auch meist bzw. frage ihn, warum genau er mir das erzählt oder was er jetzt von mir möchte. Manchmal frage ich ihn auch einfach, was er dazu denkt. Also, bei uns klappt das prima. In dem Alter ist es den Kindern einfach wichtig "gesehen" zu werden. Und damit ist nicht das Physische gemeint (also bloßes anschauen), sondern dass man sie auch wirklich wahrnimmt. Wenn Ihr Sohn sagt, dass er den Eisstil in den Müll geworfen hat, sagt er ja nicht nur, dass er eben diese Tätigkeit ausgeführt hat, sondern er möchte auch mitteilen, dass er sich "kooperativ" verhält Ihnen gegenüber und möchte auch entsprechend, dass das gesehen wird. Und besonders gut kommen da "ich"-Botschaften an. "Ich freue mich darüber sehr", "Das habe ich schon gesehen", "Ich finde es toll, dass du mir da so hilfst", "Finde ich gut". Das ist eine persönliche Botschaft die Kinder in dem Alter sehr wichtig nehmen und nicht dieser "Eltern-Roboter" der immer nur irgendwelche automatisierten Antworten gibt :)
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen