Mitglied inaktiv
Eigentlich lief bis jetzt alles so weit gut bei uns , meine Tochter ist letztes Jahr in die Schule gekommen und auch das lief super gut an - ab und zu war das gezicke mal da aber damit konnten wir leben, nun aber ist seit Wochen alles anders. Sie ist in der Schule sehr "schlecht" gewurden bei Lernkontrollen schreibt sie nun immer mehr als 5 Fehler ( sonst immer null ) - sie vergisst die Hausaufgaben , möchte zu Hause nicht aufräumen , ärgert ihren Bruder ( 4,5 Jahre ) immer dann wenn sie länger als 5 min. zusammen spielen so sehr das sie auch mal tritt oder schlägt. Ich selbst komme zu Zeit nicht mehr an sie ran , sie macht sofort dicht wenn ich ihr was erklären mag bezüglich der Schule und der Fehler die sie gemacht hat. Zu Hause kann sie auch fast alles gut alleine lösen doch in der Schule "versagt" sie dann auf einmal. Und da ich langsam keine Geduld mehr habe werde auch ich immer schneller laut, schreie rum und vergebe strafen wie z.b. Nintendo verbot so lang die Schule nicht besser wird. Ich weiß das ich zu schnell laut werde, das verbote nich immer was bringen , aber ich kann momentan nicht anders. Ich merke auch das ich durch den ganzen Ärger der morgens um 6.30 anfängt - mittags nach der Schule weiter geht bis abends um 19.30 - sie nicht mehr so von Herzen umarmen kann - das ich dadurch mehr distanz habe und immer wenn es mal einige Zeit gut läuft ich schon genau weiß jeden moment wird sie wieder zickig und bockt rum. Was kann ich da jetzt ändern ? Habe schon überlegt mit ihr zum Psychologe zu gehen. Ist das normal das die Kinder manchmal so "schwer" sind ?! Eine Freundin meinte vielleicht ist es schon eine Vorpubertät? Schon einmal vielen dank für die Antworten.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Von einer Freundin zu hören bekommen, dass man lieber werden solle, ist meist wirkungsvoller, als es von den Eltern zu hören.- Bitte denken Sie stets daran, dass Ihre Tochter sich z.Zt. genauso unzufrieden wie Sie fühlt.- Haben Sie sie schon mal mitfühlend gefragt, warum sie so wenig zufrieden ist? Versuchen Sie gemeinsam, die Ursache herauszufinden und sprechen Sie auch mal mit ihrer Klassenlehrerin. Es kann durchaus sein, dass sie unter- oder aber überfordert ist und nicht die Aufmerksamkeit und Anerkennung erhält, die sie sich wünscht. Abhilfe schafft dann evtl. die Teilnahme an einer selbst gewählten Interessengruppe. Dort erfährt sie schnell, wie unentbehrlich und einzigartig sie ist. Da Ihr Verhalten aber auch medizinische Ursachen haben kann, wie z.B. eine Seh- oder Hörschwäche oder eine Wahrnehmungsstörung, rate ich Ihnen zusätzlich zu einem Gespräch mit dem behandelnden Kinderarzt. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Ach ja habe noch ganz vergessen - sie hat gestern von einer ihrer guten Freundinnen ein Herz bekommen wie drauf steht - Ich mag dich sehr - würde mir aber wünschen das Du lieber wirst. Und in der Klasse sind zwei Mädchen die zwar ind er Schule mit ihr spielen wollen - aber treffen auch nicht mehr - ich glaube ja es liegt an dem extremen gezicke da sie immer recht haben möchte und kaum mal andere entscheiden lässt. Ist doch schon schlimm wenn man mit fast 7 zu hören bekommen das man lieber werden soll und das von einer Freundin, oder ?
Mitglied inaktiv
Hallo, vielen lieben dank für die schnelle Antwort, was genau meinen Sie mir Interesengruppe ? Sie besucht drei mal die Woche selbst ausgesuchte Vereine ( Tanzen , Turnen & Rope Skipping ) - oder meinen Sie noch was anderes ? Ist denn das "gezicke" was von ihr aus kommt "nur" wegen der eigenen Unzufriedenheit ? Und wenn ich mit ihr reden möchte dann sagt sie immer sie weiß selbst nicht warum sie so ist. Ich werde nächste Woche noch mit ihrer Lehrerin sprechen vielleicht ist in der Schule ja auch was vorgefallen was sie belastet. Danke nochmals.
Christiane Schuster
Hallo nochmal Mit Interessengruppen meine ich genau Das, was Ihre Tochter bereits besucht, möchte Sie dazu aber bitten, doch mal zu überdenken, ob 3 Gruppen neben der Schule nicht doch zuviel sind.- Gerade, weil Ihre Tochter selbst nicht weiß, warum sie so ist, deutet auf eine innere Unzufriedenheit und nicht auf ein berechnendes Verhalten hin. Zusätzlich möchte sie aber sicherlich auch ihre zunehmende Selbständigkeit immer mal wieder unter Beweis stellen und testet Ihre jeweilige Reaktion. Mit der Lehrerin zu sprechen, halte ich für eine sehr gute Methode um herauszufinden, ob diese Unzufriedenheit im Allgemeinen oder "nur" im familiären Umfeld zu erforschen ist. Liebe Grüße und: erholsames Wochenende!
Mitglied inaktiv
Hallo! Schau doch mal hier vorbei http://www.elternplanet.ch/Forum/viewforum.php?f=1&sid=41ae16db43b26fbef4879c604833aef3 ich finde, hier bekommt man oft praktische Tips. Auch das mit dem beschreibenden Lob finde ich gut und es hilft Dir selber ruhiger zu werden. Auch mußt Du immer sagen, was Du von ihr willst. Ich sage dann oft " ich möchte, ..." Dadurch bin ich ruhiger geworden. Vielleicht hilft es Dir ja auch. LG Claudia
Mitglied inaktiv
Vielen lieben Dank für die Antworten. Ja mit den drei Gruppen denke ich auch manchmal das es ihr zu viel wird, nur möchte sie das ja so gerne und die eine ist eben jeden Samstag was ich ganz praktisch finde damti wir wärend der Woche genug Zeit haben. Mal schauen vielleicht werden wir auch eins der Aktivitäten ende des Sommers streichen wenn sich nichts ändert. Und danke auch an dicvh Claudia da werde ich mich heut abend mal durchlesen.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen