Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein Sohn wird am Wochenende 5 Jahre alt und war nie problematisch. Er ist ein sehr fröhliches Kind. Seit ein paar Wochen plötzlich entwickelt er immer so eine Trennungsangst, wenn er in den KiGa geht oder wenn ich ihn zu Freunden oder Kindergeburtstagen bringe. Er freut sich riesig , hat aber gleichzeitig dolle Angst, dass er mich vermissen wird. Dann weint er, so dass es mir das Herz zerbricht. Aber ich bleibe konsequent. Wenn ich dann weg bin, beruhigt er sich auch relativ schnell wieder. Gestern war der Opa zu Besuch. Als er ging, weinte mein Sohn auch wieder, weil er Angst hat, dass er ihn nie mehr wiedersehen könnte, weil er ja alt ist und sterben könnte. Woran kann das liegen?? Vor 6 Monaten hatte mein Mann einen schweren Autounfall, wo wir alle sehr in Sorge waren, aber noch Glück im Unglück hatten. Kann das daran evtl. liegen?? Oder ist das ein Entwicklungsschub?? Wie kann ich meinem Sohn da helfen? Zu Hause ist er völlig unauffällig und sehr fröhlich. Und es gibt auch keine Änderungen in seinem Leben. er gehört nur jetzt seit den Sommerferien zu den GROSSEN im KiGa. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Andrea
Christiane Schuster
Hallo Andrea Das beschriebene Verhalten Ihres Sohnes kann sicherlich durch den Autounfall Ihres Mannes verstärkt werden, gehört aber in diesem Alter auch schon so gut wie zur Entwicklung dazu, sodass Sie sich keine allzu großen Sorgen zu machen brauchen. Mit zunhmender Wahrnehmung seiner Umwelt und auch der Zusammenhänge merkt Ihr Sohn, dass er zunehmend auch selbst schon kleinere Entscheidungen treffen muß und Sie nicht mehr ununterbrochen helfend hinter ihm stehen könen. Diese Tatsache lässt ihn in ungewohnten Situationen vorübergehend unsicherer werden. Zeigen Sie so gut wie möglich Verständnis für seine Anhänglichkeit und versichern Sie ihm wiederholte Male, dass Sie auch dann IMMER für ihn erreichbar sind, wenn Sie nicht direkt bei ihm sein können. Heben Sie seine Stärken auch vor anderen Personen immer mal wieder lobend hervor, um auf diese Weise sein Selbstbewußtsein zu stärken. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen