Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn ist 5 und weint wegen jeder Kleinigkeit. Er hat noch einen 1 1/2 J Bruder, dieser ist ein echter Wildfang. Der Kleine ist sehr Eifersüchtig und "haut" schon mal den Großen wenn er zu mir will. Ich ergreife dann natürlich für den Großen Partei und "schimpfe" mit dem Kleinen. Wenn der Kleine dem Großen ein Spielzeug wegnimmt, fängt der Große zum plärren an. Ich habe ihm schon zigmal gesagt, er soll es ihm wieder wegnehmen und ihm sagen, dass er es eben als 1. gehabt hat. Aber er setzt sich lieber in sein Bett und heult. Wenn er zB etwas anstellt und ich ihm dann zB das Fernsehen streiche, heult er gleich los wie wenn die Welt untergeht!? (Er schaut ca 1/2 Std fern) Es ist echt nicht mehr zum Aushalten. Redet man normal mit ihm, beugt sich also runter um ihm etwas zu erklären zuckt er ängstlich zusammen und fängt schon wieder zum jammern und dann zum heulen an? Er ist seit 1nem Jahr so sensibel, dass es schon ziemlich anstrengend ist. Man muss richtig aufpassen was man wie und wann sagt, damit er eben nicht wieder zum weinen anfängt! Er wird und wurde aber noch nie geschlagen, er wird nicht angeschrien, in der Ehe klappt auch alles, sein Vater ist halt beruflich viel unterwegs, aber wenn er mal da ist und Zeit hat spielt er auch mit ihm.... Bitte um zahlreiche Tipps.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Ihr von Natur aus sensibler Sohn scheint ein recht schwaches Selbstwertgefühl zu haben und sich in seiner Individualität nicht angenommen zu fühlen. Gönnen Sie ihm die Teilnahme an 1-2 Interessengruppen, da dort zum Einen sein ganz persönliches Können lobend hervorgehoben wird, während er gleichzeitig lernt, seinen persönlichen Platz auch innerhalb einer Gruppe zu finden. Heben Sie seine Stärken auch vor anderen Personen immer mal wieder lobend hervor und zeigen Sie ihm, wie stolz Sie auf Ihren "großen und selbständigen" Sohn sind. Legen Sie regelmäßig eine Zeit fest, in Der Sie ausschließlich für ihn und seine Bedürfnisse zur Verfügung stehen, während sein Bruder von Ihrem Partner, einer Freundin, Babysitter... betreut wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
ich könnte mir vorstellen dass er durch das heulen deine aufmerksamkeit haben möchte. du schreibst dass es seit ca. 1 jahr ist und der kleine 1 1/2 jahre alt ist. könnte mir vorstellen, dass er eifersüchtig auf den kleinen ist und denkt er kommt zu kurz, also heult er ständig damit du dich um ihn kümmerst. unternimmst du was mit dem großem alleine z.b. gesellschaftspiele wenn der kleine schläft oder gehst du mal mit ihm alleine einkaufen??? vielleicht versteht er nicht dass er seine mama mit seinem bruder teilen muß und das mama dadurch weniger zeit für ihn hat. ich würde es mal ausprobieren - meine einfach was alleine mit ihm machen ohne den kleinen und dann mal beobachten ob es besser wird. hast du dich mal im kiga erkundigt wie er sich dort gibt? denke dort weint er bestimmt nicht.
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab ja hier eigentlich nicht zu schreiben - aber würde mich auch mal brennend interessieren, wie er im Kindergarten reagiert - steht er den Erzieherinnen auch eingeschüchtert gegenüber oder ist er dort eher locker? Frage nur, weil meiner (5) im Kiga völlig verstockt reagiert wenn er geschimpft wird - zu Hause gehts eigentlich - sein Bruder ist recht friedlich. Bei uns wird auch nicht rumgeschrien oder gehauen - ich habe mir schon gedanken gemacht, ob das für die Kinder eher ein Nachteil sein könnte, da sie dann dem rauhen Klima draußen nicht gewachsen sind ... ?
Mitglied inaktiv
Hallo! Erstmals herzlichen Dank für die vielen und raschen Antworten!!! Nein, im KiGa ist er "normal" wie jedes andere Kind, klar wenn er sich wehtut weint er aber sonst, teilt er auch ordentlich aus! Und ja wir (mein Mann und ich) unternehmen bzw. spielen auch alleine mit ihm. Aber auch da kommt es eben vor, dass er wenn man mit ihm redet od. etwas erklärt und er es nicht sofort versteht .. wir es daher nochmals erklären müssen (was ja kein Problem ist) zu weinen beginnt. Danke!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen