Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

5 jähriger / Schreiattacken

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: 5 jähriger / Schreiattacken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, unser Sohn (gerade 5 J.) hat fast täglich Schreiattacken mit einfachen Ah-Lauten. Manchmal ist es verbunden mit blöden Grimassen oder albernen Blödeln. Er kann nur schwer aufhören, auch wenn wir ihn bitten und endet meistens in einer anderen "Aktion" von der er weiss, dass es Ärger machen wird. Es kann mitten im gemeinsamen Abendbrot anfangen, manchmal auch beim Einkaufen oder wenn er vom Spielen reinkommt, gesichert ist es jedoch beim Schlafengehen und oft auch morgens direkt nach dem Aufstehen. Für uns ist kein Auslöser erkennbar, warum er das macht. Unsere Nerven liegen blank, heute abend gab es wieder eine Provokation bis ich ihn laut ausgeschimpft habe (und auch wieder versöhnt). Er kaut auch auf seinen Fingernägeln. Kann Anspannung dahinter stecken? Ein Versuch mit Phantasiereisen hat nicht wirklich geklappt, weil er dafür einfach nicht still bleiben kann. Er hat auch total sonnige Tage, dann ist seine gute Laune richtig ansteckend, er kann sehr begeisternd sein, singt und lacht gerne! Er hat viele Möglichkeiten sich draußen auszutoben, ich bin jeden Tag zuhause, es immer jemand da, im Kiga ist er ruhig und ganz normal. Was können wir besser machen oder ändern? Vielen Dank für Ihr offenes Ohr, und liebe Grüße.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte versuchen Sie, Ihren Sohn zu einer konkreten und ansprechenden Aktivität anzuregen, wenn Sie schon ahnen, dass es zu einer beschriebenen Schreiattacke kommen könnte. Vermutlich löst er auf diese Weise eine innere Anspannung, bzw. läßt seine Konzentrations-Fähigkeit auf etwas Bestimmtes nach. Besonders vor dem Einkaufen, vor dem meist ruhig verlaufenden Abendbrot wird eine bewegungsaktive Beschäftigung ihm helfen, sich anschließend einige Zeit ruhig verhalten zu können. Zum Schlafengehen und morgens nach dem Aufstehen stellen Sie ihm möglichst ein Kinderhörspiel oder lustige Lieder an und gestalten Sie das An- und Ausziehen möglichst spielerisch -wenn Ihr Sohn es zulässt-. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.