Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Schuster, unsere Tochter war vom 1.Tag an ein sehr schwieriges Kind. Sie konnte und kann sich nicht 1min alleine beschäftigen, benötigt permanent Entertainment. Bekommt sie das nicht werden wir mit teils 1stündigen hysterischen Anfällen inklusive, schlagen, auf dem Boden wälzen und kleinen Bruder tyrannisieren, bestraft. Die Wochenenden und Ferien sind für uns die Hölle auf Erden, da sie durch das Fehlen des KiGa noch weniger ausgelastet ist. Auf Vorschläge unsererseit geht sie nicht ein. Das einzige was sie will ist Fernsehen, was wir aber konsequent auf 30min/Tag beschränken. Wird ihr sehr langweilig, wird schon mal im Kaffeepulver gewühlt welches dann natürlich über die ganz Küche verteilt ist. Dies nur als ein Beispiel von zig. Natürlich bekommt sie von uns den grösstmöglichen Freiraum (andere Kiinder besuchen etc.) Im sport bleibt sie nicht alleine woraufhin wir gebeten wurden das Turnen zu verlassen da sie dort eigentlich nur die anderen Kinder aufmischt. Sie bekommt seit ca. 2 Jahren Frühförderung (Ergotherapie hins. Wahrnehmung sowie eine Rollenspielgruppe) und wird im Sept. in die hiesige Förderschule eingeschult. Sie ist kognitiv normal bis überdurchschnittlich begabt, kann sie aber leider nicht 1min auf etwas einlassen, daher die Förderschule die uns auch sofort nach "Begutachten" einen Platz angeboten hat. wie aber können wir Zuhause zu einem erträglichen Leben finden ? Ich bin nach 5 1/2 Jahren mit ihr völlig erschöpft. Ich kann nicht ständig für Actiion sorgen da ich ja noch einen 3jährigen Sohn sowie einen Handwerksbetrieb zuhause habe. Ich will ehrlich gesagt auch nicht mehr. Wissen Sie Rat ? Vielen Dank und herzliche Grüsse
Christiane Schuster
Hallo boehnchen29 Bitte versuchen Sie, Ihre Tochter so oft wie möglich KONKRET zu einer Aktivität anzuregen, an Der Sie sich ebenfalls zumindest anfangs auch beteiligen. Sie versucht sonst sich selbst zu beschäftigen und Ihre helfende Aufmerksamkeit geradezu einzufordern. Heben Sie die positiven Eigenschaften verstärkt lobend hervor, da jedes Lob bekanntlich zu weiterem, selbstständigen und auch geeignetem Tun anregen wird. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen