Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

4

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: 4

Tessy77

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, mein 4 jähriger Sohn läuft immer weg, ob beim Einkaufen, Freizeitaktivitäten, Zoo etc, er ist oft ausser Sichtweite und hat auch keine Angst wenn er uns nicht mehr sieht. Da ich sehr ängstlich bin schrei ich ziemlich schnell und wir erregen oft Aufsehen. Er hört auch einfach nicht. Kann man das Verhalten anerziehen? Sein Vater ist ihm von Anfang an hinter her gelaufen , nie drauf bestanden das er neben uns läuft, gab oft Diskussion zwischen uns , mittlere sind wir getrennt .


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Tessy77, ich kann mich den Worten meiner Vorrednerin nur anschließen und kann dem nichts mehr hinzufügen. Viele Grüße Sylvia


Myfairlady11

Beitrag melden

Da hilft nur Konsequenz. Auch wenn das auf Protest trifft und du erstmal mehr „Aufmerksamkeit“ erregst (was dir egal sein sollte und kann :-). Geht jeden mal so mit Kind) Wenn er weg läuft und nicht hört muss er an die Hand und das konsequent. Ihr könnt vorher ausmachen wo er alleine laufen darf und wie weit. Hält er sich nicht dran kommt er an die Hand. Macht er dann nur Theater ist der Zoobesuch, der Spaziergang oder das einkaufen zu Ende. Nach ein paar mal wird dein Sohl verstanden haben das du es ernst meinst und sich vorher überlegen ob er hören möchte oder nicht. Das dein Mann ihm immer hinterher gerannt ist hat es für ihn zu einem Spiel gemacht. Hier hilft nun nur liebevolle Konsequenz. Du mussst es ihm dann auch nicht stundenlang erklären. Er wird dir wenn er wütend ist dann sowieso nicht zuhören. Lg und alles gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.