Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine sehr spezielle Frage. Unser vierjähriger Sohn, er ist das dritte von 5 Kindern ist generell sehr laut und lebendig, springt viel, kann viel und ist kaum zu bremsen, er ist eben gerade 4. Wenn er am abend ins Bett soll ist das soweit ok, er liegt, man deckt ihn zu und kaum verabschiedet man sich, kommt jeden Tag: "Ich muss aber noch kackern". Nun das Problem: sollen wir ihn jeden Tag wieder aufstehen lassen oder lieber verbieten und er soll sich sein Geschäft auf den nächsten Tag verkneifen? Egal wie man es dreht und wendet, es ist nicht wirklich gut. Wir fangen mittlerweile gut eine Stunde vor dem zu Bett gehen damit an, ihn zu erinnern, dass er doch noch mal zur Toilette soll. Und er wartet wirklich immer darauf, bis er liegt, man noch geredet hat, Geschichte vorlesen und dann muss er wieder raus. Es macht mich noch irre. Wie können wir seine Toilettenzeit umtrainieren oder einfach dieses Problem lösen? Er muss ja wirklich. Liebe Grüße minifilou
Christiane Schuster
Hallo minifilou Da Ihr Sohn jeden Abend noch zur Toilette muss und auch tatsächlich"kackert", rate ich Ihnen, ihn darüber zu informieren, dass er erst dann eine Geschichte vorgelesen/erzählt bekommt, nachdem er auf dem WC war. Sicherlich spürt er erst, dass er muss, wenn er zur Ruhe gekommen und sich entspannt hat. Darum rate ich Ihnen, Ihren Sohn noch zu einem Kuschelstündchen mit Ihnen anzuregen, nachdem er bettfertig ist, aber halt noch nicht auf der Toilette war. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Und wenn ihr ihm diesen 3 minütigen Klo-Triumph einfach gönnt? Macht ihn zum Teil des Rituals, rechnet damit, plant es mit ein, wenn er danach gut schläft ist doch alles easy. Fangt halt 5 Minuten eher mit der Geschichte an, , dann steht er halt nochmal auf, na und? Hört auf ihn zu erinnern, das bringt viel zu viel Aufmerksamkeit. Er denkt doch selber dran. Wenn er dann schläft, ist es doch okay, oder? Es passt halt nur nicht in eure Vorstellung, wie es abzulaufen hat...hihi. Nur so ne Idee. Emmy
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen