Mitglied inaktiv
Hallo, mein ältestes Kind ist 4 Jahre und ich habe bemerkt, dass er sich sehr schwer tut mit anderen Kindern ins Spiel zu finden. Er geht zB auf die Gruppe Kinder zu und fällt gleich negativ auf indem er ihnen zB die Straßenmalkreiden wegnimmt und damit wegläuft und sie versteckt. Dann steigt er auf das Fahrrad eines anderen Kindes und fährt damit fort. Wie kann ich meinen Sohn unterstützen, damit er die anderen Kinder nicht immer ständig sekkiert und schön mit ihnen spielt? Er ärgert nicht nur fremde Kinder, sondern auch seine 2 jährige Schwester und es gefällt ihm wenn sie weint! Bitte helfen sie mir? Liebe Grüße, Dadi
Christiane Schuster
Hallo Dadi Mit seinem Verhalten fordert Ihr Sohn es geradezu heraus, dass er mehr Aufmerksamkeit erhält. Helfen Sie ihm, indem Sie ihn als großen Bruder und "großen" Sohn häufig loben und seine Stärken auch vor anderen Personen hervorheben. Regen Sie ihn zu einer Aktivität mit anderen Kindern konkret an und beteiligen Sie sich am Spiel der Kinder, um wiederum die jeweiligen Stärken ALLER Mitspieler lobend zu erwähnen und zu informieren, dass Hilfsbereitschaft und Einigkeit ganz besonders stark machen. Ihr Sohn wird auf diese Weise bald spüren, dass seine Anwesenheit erwünscht und sogar unentbehrlich ist und sich zunehmend angemessener verhalten. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen