Lemongirlt
Liebes rund ums Baby Team Meine Tochter wird im Jänner 4 Jahre alt. Sie ist ein sehr liebenswertes Kind und würde nie ein anderes Kind hauen, zwicken, beißen oder dergleichen. Wir haben zwei Nachbarskinder die beide etwas über ein Jahr jünger sind als meine Kleine. Diese zwei Kinder sind ziemliche Rowdies und schenken sich gegenseitig nichts. Wenn dann meine Tochter dabei ist, kommt es auch vor, dass sie gehauen, geschupft oder ihr Haare ausgerissen werden. Vor zwei Wochen waren die zwei Kinder wieder mal zu Besuch und der Junge hat meiner Tochter den Finger in der Zimmertür eingeklemmt. Natürlich war es dieses Mal ein Unfall und nicht mit Absicht von ihm. Gestern hat sie dann gesehen, dass ihr an den eingeklemmten Finger die Haut abgeht und somit hat dann das Malheur seinen Lauf genommen. Meine Tochter hat mindestens eine halbe Stunde ganz bitterlich geweint, weil der Junge ihr ständig weh tut. Das Weinen war nicht weil sie einen wehen Finger hatte, sondern ein Weinen der Verzweiflung. Sie hat dann gesagt, dass der Junge gar nicht mehr zu uns kommen darf und wenn er kommt dann machen wir ganz schnell die Tür zu. Können Sie mir einen Tipp geben wie ich mich verhalten soll und wie ich ihr den Glauben wieder geben kann, dass nicht alle Kinder schlecht sind. Vielen Dank für Ihre Hilfe
Liebe Lemongirlt, respektieren Sie den Wunsch Ihrer Tochter und nötigen sie nicht, mit dem Nachbarskind zu spielen. Sie sollte selbst entscheiden können, wenn er sich verabreden möchte, ob sie dann mit ihm spielen mag. Besucht Ihre Tochter einen Kindergarten, eine sonstige Kindergruppe, Turngruppe o.ä.? Dann hat Ihre Tochter Kontakt zu anderen Kindern und weiß, dass sich nicht alle so verhalten, wie der Nachbarsjunge. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen