Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

4 jährige entwickelt autistische Züge?!

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: 4 jährige entwickelt autistische Züge?!

@youngmom

Beitrag melden

Guten Morgen Ich habe eine 4 jährige Tochter die immer ein selbstbewusster kleiner Sonnenschein war oder ist. Überall beliebt, unter den Kindern und Erwachsenen. Probleme wie hauen, Schubsen, kneifen usw. Gab es nie. Seit einiger Zeit fällt aber stark auf das sie nicht mehr in den Kindergarten möchte. Wie so oft schlief sie heute morgen erst um 0:30-1:00 ein und erzählte mir vorher das die Kinder sie ärgern, das sie alleine Spielen möchte, das die Kinder sie hauen und ihre Sachen kaputt machen. Seit einigen Monaten beobachte ich eine ernorme Entwicklung bei ihr, sie hat sehr spät laufen und sprechen gelernt. Dafür hat sie jetzt ein so stark ausgeprägten Wortschatz und ein unglaublich weites Verständnis. Sie schreibt schon einige Buchstaben, schreibt ein paar Wörter und hat eine unglaublich weite Fantasie. Auch bevorzugt sie das Spielen mit Kindern im alter von 8/9Jahren. Dabei fühlt sie sich auf einer richtigen Wellenlänge. Dann gibt es aber noch diese Seite in der sie extrem perfektionistisch ist, hochsensibel und im zimmer sitzt und sagt “Mama bitte geh jetzt raus, ich brauche auch mal meine Ruhe“ Mit perfektionistisch meine ich zum Beispiel: Die Füße ihrer Spielfiguren MÜSSEN gerade sein, sie müssen perfekt alle auf dem Boden stehen, sie hat 2 Rucksäcke, in dem einen Spielzeug, in dem anderen Bücher und bilder. Und wehe da fehlt was, das merkt sie auch nach 3 Wochen. Man kann die allerkleinste Ecke ihres Brotes oder so abbeissen, sie muss es nicht wissen und weiß sofort irgendwas ist anders daran- sie isst nicht mehr. In ihrem bett müssen immer die selben Sachen genauso stehen wie sonst immer. Nur 3 Kuscheltiere dürfen mit im Bett sein. Das ist jetzt ein sehr langer Text, aber so sehr hat sie sich verändert in den letzten Monaten.. wir sind ab März bei einer Kinder Psychologin bei der ihre geistige Weite getestet wird. Jetzt wurde ich im Bekannten und verwandten kreis mehrfach angesprochen ob das nicht autistische Züge sein könnten die sich entwickeln.. ich bin 22 Jahre alt, sie ist mein erstes Kind- ich hab überhaupt keine Erfahrung mit sowas. Gibt es das, dass sich diese züge im Kindergarten alter entwickeln und könnte das zutreffen oder ist das vielleicht sogar ganz normal was sie gerade durchmacht? Danke das sie sich Zeit nehmen für mich oder uns. Mit freundlichen grüßen.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe @youngmom, Ihre Tochter zeigt ein Verhalten, das viele Kinder im Kindergartenalter zeigen. Alles muss seine Richtigkeit haben. Mit Autismus hat das wenig zu tun. Meine Vorrednerin hat einige Punkte genannt, die auf Autismus hindeuten. Das geschilderte Verhalten verändert sich im Laufe der kommenden Monate/Jahre i.d.R. von selbst wieder. Viele Grüße Sylvia


Clumsi

Beitrag melden

Die Bezeichnung "autistische Züge" gibt es in der Diagnostik gar nicht. Entweder "Autismus Spektrums Störung" oder gar nicht. Und nur weil jemand perfektionistisch ist, ist er kein Autist, auch spielen mit älteren Kindern ist nicht mal ein Symptom. Hält Dein Kind Augenkontakt? Hast Du das Gefühl, es erkennt ansatzweise deine Gefühle oder die anderer, also für uns offensichtliche Gefühle wie dass Du traurig bist, wenn Du weinst usw.? Spielt es Rollenspiele, also Vater, Mutter Kind und so? Schmust es mit Dir? Kann es mit kleinen Veränderungen im Leben zurecht kommen, also neue Brille der Mutter z.B.? Versteht es altersgerechte bildhafte Sprache wie "Mir wird es hier zu bunt" oder ähnliches? Ziehe im Zweifelsfall einen Experten hinzu, aber mit der Diagnose "autistische Züge" wird in den letzten Jahren völlig unsinnig umgegangen. Ich bin gar nicht gern in den Kindergarten gegangen, habe immer noch ganz gern mal Zeit für mich und trinke jeden Morgen Kaffee. Aber ich bin weit davon entfernt, eine Autistin zu sein!


Kiane

Beitrag melden

Bei unserer Tochter ist es ähnlich, sie ist 3,9 Jahre jetzt. Ich hab eher den Eindruck dass es ihre Art ist, Sicherheit zu haben bzw selbst herzustellen. Rituale geben Halt. Toll, wenn Kinder das können. Zur Not beim Kinderarzt nachfragen und in der KiTa... Eine Diagnose würde hier noch kein verantwortungsvoller Psychotherapeut bzw -Psychiater vergeben. Ich bin selbst Psychotherapeutin. VG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.