kettcar39
Guten Morgen, wir bräuchten dringend ihre Hilfe. Unsere 4,5 jährige Tochter lehnt sich seit ca. drei Jahren gegen ihren Vater auf. Mein Mann hat bis vor kurzem gearbeitet, aber nun ist er zwecks Elternzeit für ein Jahr zu Hause, dadurch fällt das Verhalten meiner Tochter gegenüber meinem Mann extrem auf. Sie tritt ihn regelmäßig unter dem Tisch, streckt ihm die Zunge aus, ignoriert seine Verbote bzw. macht Dinge, die sie nicht machen soll,erst recht und schaut ihn dabei ganz frech an. Wenn mein Mann versucht mit ihr zu spielen,nimmt sie ihm die Sachen weg. Das passiert aber immer dann,wenn ich nicht hinschaue d.h. der Situation gerade mal den Rücken zudrehe bzw. in einem anderen Raum bin. Mein Mann reagiert natürlich auf das Verhalten meiner Tochter und schimpft ,doch dann hört sie nicht auf bzw. wird eher schlimmer in dem sie sich andere Sachen ausdenkt, um meinen Mann zu ärgern. Die ganze Situation entspannt sich nur,wenn ich längere Zeit durch z. B. die Geburt ihres Geschwisterchens nicht zu Hause bin. Dann ist sie gegenüber meinem Mann ein total liebes Kind,spielt mit ihm und ist wie ausgewechselt. Desweiteren ist es so, das mir meine Tochter,wenn sie am We oder in den Ferien denn ganzen Tag zu Hause ist ,versucht, mir überallhin zu folgen, wenn ich sie lassen würde. Mittlerweile versuche ich es einzuschränken,weil ich bis vor einem halben Jahr noch nicht mal ohne sie auf die Toilette `` durfte ``. Dann steht sie hinter mir und erzählt mir die ganze Zeit etwas. Das geht von morgens bis abends. Wenn ish versuche, sie dann in gerade anfallende Aufgaben einzubinden, auch das sie dann vielleicht für fünf Minuten mal ihren Mund hält und sich auf etwas konzentrieren kann, z.B. Staubwischen, dann ist sie fünf Minuten, wenn überhaupt, dabei, redet trotzdem weiterhin ununterbrochen und dann wird die Sache langweilig und sie läuft wieder hinter mir her. Nach einem halben Tag bin ich dann so genervt, das ich sie dann mal für einige Minuten in ihr Kinderzimmer schicke, um mal durch zu atmen. Dieses Verhalten war schon immer so, d.h. unabhängig von der Schwangerschaft und ihrem Geschwisterchen. Meine Tochter geht in den Kiga, macht nachmittags einmal die Woche Sport und geht einmal die Woche zum Singen. Ansonsten hat sie viel Spielzeit. Es sind häufig mal andere KInder bei uns oder sie besucht sie. Ich habe als sie kleiner war viel Zeit mit ihr verbracht indem ich mit ihr gespielt habe, wir auf dem Spielplatz waren oder uns mit andern Kindern getroffen haben. Selbst im Kiga ist sie sehr mitteilungsbedürftig und leider auch Fremden gegenüber. Was uns überhaupt nicht gefällt. Beim Essen haben wir für sie jetzt seit längerem schon Sprechpausen eingeführt, damit sie mal etwas ißt und nicht nur redet. Vielleicht können Sie uns ja bei unserem Problem helfen, damit es zu Hause entspannter wird.
Christiane Schuster
Hallo kettcar39 Ihre Tochter scheint auf Ihren Mann recht eifersüchtig zu sein und dann kommt auch noch das Geschwisterchen, was ihr noch mehr Mama wegnimmt.- Bitte kuscheln Sie möglichst oft zu Dritt und loben Sie Ihren Mann vor Ihrer Tochter, damit sie erkennt dass er Sie und auch das Kind genauso liebt wie Sie Ihre Tochter und Ihren Mann lieben. Bitten Sie Ihren Mann darum auch mal in Ihrer Gegenwart seine Tochter zu loben und ihr liebevolle Aufmerksamkeit zu schenken statt mit ihr zu schimpfen und laut zu werden. Wir Erwachsenen können uns in der Regel viel besser beherrschen als Kleinkinder.- Das Klammern Ihrer Tochter an Ihrem Hosenbein bestätigt meine Meinung dass sie sich aus dem Familienmittelpunkt verdrängt fühlt und jede Minute in Ihrer Nähe genießt, aber Ihre Nähe mit beschriebenem Verhalten auch einfordert. Verbieten Sie ihr das Sprechen als Wunsch zur Kontaktaufnahme bitte nicht. Schlagen Sie ihr stattdessen einmal vor ihrer Puppe oder ihrem Kuscheltier etwas zu erzählen, wenn Sie in Ruhe essen möchten o.Ä. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen