Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

3x Nachfragen und immer noch keine Antwort

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: 3x Nachfragen und immer noch keine Antwort

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, meine Tochter ist grad 4 geworden und ein sehr intelligentes, aber distanziertes Mädchen. Sie ist am liebsten Piratin und liebt Bücher über alles. Sie ist anderen Leuten gegenüber zurückhaltend und an sich nicht sehr emotional, sondern eher rational. Schon sehr lange ist es so, dass sie Entscheidungen sofort akzeptiert, wenn ich es erkläre, aber einfach nur ein "wir machen das jetzt so und so" war noch nie wirklich drin. Sie fragte schon immer nach dem Warum und Wieso. Das war bisher auch kein Thema. Soviel nur zu ihr, damit Sie ein Bild von ihr bekommen :-) Inzwischen haben wir ein Problem, was mich manchmal echt auf die Palme bringt. Ein Fall: Ich bitte sie, etwas zu tun, z.B. Lege bitte das Buch weg und geh die Hände waschen, wir essen gleich. Dann reagiert sie überhaupt nicht. Ich bitte sie noch einmal, ebenso freundlich. Keine Reaktion. Dann werde ich etwas genervter. Sie sagt dann: Nein. Dann werde ich langsam echt genervt und sie kontert mit: Mama, heute ist Gegenteiltag. Nein heißt ja. Dann geht sie grinsend ins Bad und alles ist okay. Ich gebe zu, wenn ich das jetzt schreibe, finde ich es irgendwie auch lustig, aber in der Realität kann es schon nerven, besonders weil es immer so ist. Gehe ich aber davon aus, dass "Gegenteiltag" ist, dann bekommt sie nen Anfall, weil es dann nämlich nicht so ist :-) Wie kann ich a) erreichen, dass sie nicht erst beim 3. Mal antwortet und b) dass sie sich nicht mit dem Gegenteiltag herausredet wenn sie merkt, dass ich genervt bin? Mit den Ohren hat sie zwar Probleme, aber andersherum, sie hört zu gut. Also daran kanns nicht liegen. Sie ist ja auch immer sehr vertieft in ihre Bücher oder was sie grad macht, liegt es daran? Ich kündige auch Essen und so weiter immer rechtzeitig an und bereite sie quasi vor, aber irgendwann ist nunmal Essenszeit. Ich freue mich über jeden Tipp und hoffe, das war nicht zu wirr :-) Viele Grüße Sylvia


Beitrag melden

Hallo Sylvia Bitte weisen Sie ihre Tochter gleichzeitig mit einer KURZ begründeten Bitte auf möglichst logische Folgen hin und handeln Sie entsprechend konsequent, damit sie aus diesen Folgen lernen kann und Sie höchstens 1 Mal an ein erwünschtes Verhalten erinnern müssen. Beispiel: "Wasche bitte deine Hände, da wir gleich essen möchten und du sonst nicht mitessen darfst." Hat sie erfahren müssen, dass sie dann wirklich mit ungewaschenen Händen nicht mitessen darf -verhungern wird sie bestimmt nicht gleich-:-)) wird sie sicherlich Ihrer Bitte Folge leisten. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.