Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Mein Kleiner ist jetzt 3 Jahre alt und geht seit Sept. in den Kindergarten. Seit längerer Zeit komm ich mit ihm überhaupt nicht mehr klar. Bei der kleinsten Kleinigkeit regt er sich unglaublich auf (wenn er zB was nicht haben oder tun darf), fängt an zu schlagen und kratzen, wirft sich am Boden herum und schreit wie am Spieß. Er flippt völlig aus, ist wie von Sinnen, läßt sich nicht mehr beruhigen. Das macht mir manchmal richtig Angst. Mein Problem ist, dass wir erstens vermutlich bald mal Schwierigkeiten mit den anderen Mietern im Haus bekommen werden (wegen dem Geschrei, auch Sa oder So morgens)- denn auch mit noch soviel Verständnis für ein trotziges Kind hält dieses seit Wochen andauernde, wirklich unglaublich laute Geschrei niemand aus. Und zweitens fällt es mir dann sehr schwer, konsequent zu bleiben. Ich gebe auch wirklich nicht nach, nur hab ich kein gutes Gefühl dabei, weil er sich so dermaßen aufregt und sich so reinsteigert. Auf der einen Seite möchte ich gerne, dass er VERSTEHT, warum er das nicht darf oder haben kann, aber es in in diesen Situation nicht mehr mit ihm zu reden. Meinem Mann reichts dann meistens und er "erlöst" ihn, indem er ihn irgendwie ablenkt - was ihn allerdings immer wieder zum großen "Retter" macht und ich bin die Dumme. Was können wir tun - wie können wir uns "richtig" verhalten??? Danke, Sabine
Christiane Schuster
Hallo Sabine Da Ihr Sohn mit diesem Verhalten sich ganz bestimmt die (helfende) Aufmerksamkeit von Ihnen erhofft, reagieren Sie, indem Sie ihm gelassen ein Wutkissen reichen um seine Wut rauszulassen oder einen Wutsack, in den er seine Wut packen kann um anschließend einem konkreten Beschäftigungs-Angebot von Ihnen oder Ihrem Mann nachgehen zu können oder um mit Ihnen zu schmusen, ein Bilderbuch anzuschauen o.Ä. Er merkt auf diese Weise, dass Sie ihn auch noch akzeptieren und lieben, wenn er nicht das von Ihnen gewünschte Verhalten zeigt und wird sich rasch abreagiert haben. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.