AWZ
Guten Tag, meine Tochter geht seit 4 Wochen vormittags in den Kindi. Seit Freitag möchte sie plötzlich nicht mehr bleiben. Sie heult und ist ganz außer sich. Kommenden Montag muss ich wieder anfangen zu arbeiten... Ich bin verzweifelt... Ich habe sie eben wieder aus dem Kindi mitgenommen. Zuhause ist sie dann bestens gelaunt und möchte, dass ich mit ihr lese und spiele. Ich habe jetzt mal nichts mit ihr gespielt. Ich habe ihr gesagt, dass große Kinder Vormittags in den Kindi gehen und die Mamas derweil arbeiten oder Hausarbeiten machen. Ist das so ok? Oder was könnte ich noch sagen? Herzlichen Dank!!!
Liebe AWZ, bleiben Sie lieber mit im Kindergarten, als Ihre Tochter mit nach Hause zu nehmen. Haben Sie sich heute im Kindergarten von ihr verabschiedet und sind kurz gegangen? Probieren Sie es aus. Lässt sich Ihre Tochter nach wenigen Minuten beruhigen? Sie können ja auf Abruf für ein paar Minuten vor dem Kindergarten warten, aber ohne, dass Ihre Tochter davon weiß. Sie argumentieren schon ganz richtig, können Ihrer Tochter aber auch sagen, dass Sie ab nächster Woche wieder arbeiten und dann vormittags auch nicht zu Hause sind, Sie sie aber sofort nach der Arbeit abholen werden. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen