Mitglied inaktiv
Ich habe 2 Kinder, eine 3jährige Tochter und einen 8 Monate alten Sohn. Meine Tochter ist seit 3 Monaten im Kindergarten. Dort sagte mir heute eine Erzieherin es sei ihr aufgefallen, dass meine Tochter sehr auf der Erwachsenenebene agiere und wenig Kind sei. Als Beispiele nannte man mir Situationen, in denen meine Tochter viel die Verhaltensweisen von mir und meinem Mann kopierte. Ich wurde gefragt ob ich sie in wichtige Entscheidungen miteinbeziehe, das ist aber nicht der Fall. Sie sagten, sie würde sich nicht verhalten wie eine dreijährige, sondern wie der Partner eines Erwachsenen. Eine Idee, was man tun könnte, um sie wieder auf die "Kinderebene" zu bringen hatten sie noch nicht. Sie wollten sie noch weiter beobachten. Mir lässt das aber keine Ruhe mehr. Daher meine Frage: Was kann dazu führen, das ein Kind sich in der Erwachsenenebene wohler fühlt und was kann ich tun um sie wieder mehr Kind sein zu lassen. Meine Tochter ist beobachtet sehr genau und spielt sehr viel was sie in ihrem Alltag erlebt in Rollenspielen nach. Dabei ist sie immer in der Rolle des Erwachsenen und die anderen Personen sind entweder Kinder, die gerade da sind oder nur Personen ihrer Phantasie. Im Voraus danke für ihre Antwort.
Christiane Schuster
Hallo Martina08 Vermutlich wird Ihre Tochter recht oft als die Große gegenüber ihrem Bruder hingestellt, was grundsätzlich nicht falsch ist, da auf diese Weise sich die Eifersucht in Grenzen halten wird. Bitte gönnen Sie Ihrer Tochter möglichst viel Kontakte zu ca. Gleichaltrigen. Lassen Sie sie möglichst an einer sportlich oder aber musisch orientierten Interessengruppe teilnehmen. Dort steht das gemeinsame Tun im Vordergrund, aber auch das eigene Einbringen des individuellen Könnens, sodass es kaum sog. "Bestimmer" geben wird. Meiner Ansicht nach wird sich aber beschriebenes Verhalten Ihrer Tochter im Kiga auch zunehmend von selbst wieder wandeln, da die übrigen, erfrischend ehrlichen Kinder das dominante Verhalten Ihrer Tochter bestimmt nicht akzeptieren werden.- Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen