Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

3jährige lässt sich futtern

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: 3jährige lässt sich futtern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn 3, lässt sich beteln und bedienen am Tisch.Ich schneide ihm das essen in mundgerechte stücke er hat seine eigene gabel ab und zu darf er selber schneiden (wenn weich genug das er es selbst schafft) aber alleine bringt er kein happen zum mund und ich muss ihn dann futtern... wenn ich ihn nicht futter, sind wir schon alle fertig mit essen und aufraümen und gehen in der stube; er sitzt immer noch so da und spielt mit dem essen nur rum dann sagen wir er darf nicht aufstehen bis er etwas gegessen hat und vergehen bis fast 2 stunden so trotzdem isst er nicht und jetzt würde auch nichts bringen wenn ich ihn füttere.Aber nach einen Nachtisch frägt er dauernd dafür kann er seine hände auch benützen......da geben wir meistens nicht auf da er vorher was gekochtes essen muss. Es ist ganz schön heftig diese situation bitte geben sie mir Rat. Mfg Mitica


Beitrag melden

Hallo Mitica Bitte nehmen Sie die Mahlzeiten auch weiterhin gemeinsam mit Ihrem Sohn ein, geben Sie ihm ein eigenes (Kinder-)Besteck und weisen Sie ihn darauf hin, dass die Mahlzeit nach einer bestimmten (angemessenen) Zeit auch für ihn beendet sein wird. Hat er keinen Hunger mehr, darf er es Ihnen selbstverständlich sagen und dann auch aufstehen, um zu seinem Spielzeug zu gehen, damit Sie in Ruhe weiteressen können. Handeln Sie bitte entsprechend konsequent. Auch wenn er mal hungrig aufsteht und (konsequent!) bis zur nächsten, gemeinsamen Mahlzeit warten muß, wird er nicht gleich verhungern, aber lernen, sich an begründete Grenzen auch halten zu müssen. Überlegen Sie aber bitte auch einmal gleichzeitig, ob Ihr Sohn evtl. schon zu müde zum Essen ist und verschieben Sie ggf. die Mahlzeiten. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!! Also, wenn dein Kind nicht Essen möchte dann lass ihn.... Versuche es einfach mal so, wenn er nicht Essen möchte dann, lass ihn aufstehen sobald ihr fertig seit mit Essen. Sag ihm wenn er das nicht ißt, dann hat er auch keinen Hunger auf Nachtisch. Gebe ihn einfach mal keinen. Oder leg den Nachtisch vor seinen Essensteller. Sag ihn wenn er wenigstens ein bisschen davon ist (bvom Hauptgericht)kann er auch sein Nachtisch haben. Wieviel er Essen soll, ist dir überlassen(danach gebe ihn den Nachtisch). Aber füttere ihn auf keinen Fall. Kinder essen schon wenn sie es brauchen. Wenn er gar nichts am Tag essen sollte, solltst du das nicht durchführen ... Ich hoffe ich konnte einwenig helfen.. Lieben Gruß Sternie (fast Spa)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Kleine ist jetzt 2,5 Jahre alt und ich habe mit ihr manchmal das selbe Problem. Eigendlich kann sie super alleine essen, aber wenn sie keine Lust hat schiebt sie mir den Teller zu und sagt das sie gefüttert werden will. Ich bin inzwischen dazu über gegangen, daß ich ihr, wenn sie dann mit dem Essen spielt - selbstverständlich mit Vorankündigung - den Teller einfach wegnehme wenn sie nicht ißt. Ihr dann klar sage, daß es auch keinen Nachtisch gibt wenn sie sonst nicht gegessen hat. Wenn sie wirklich Hunger hat fängt sie dann an zu schreien, daß sie aber essen will. Dann stell ich ihr den Teller wider hin, erwähne aber das er ganz weg ist wenn sie nicht ißt und plötzlich klappt es das sie alleine die Gabel nimmt und ißt! Vielleicht hilft das bei dir ja auch?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.