Joy20062
Hallo Frau Schuster, wir sind mit unserem Latein und leider auch mit den Nerven am Ende. Unser Sohn ist nun 32 Monate alt und ein kleiner Tyrann :-( haben Sie Tipps für uns? Es fängt damit an, dass Papa nur die Hose anziehen darf, aber nicht den Pullover. Wenn er es macht gibt es Gebrüll und Geschrei- die Mama muss das machen. Oder Papa will mit ihm baden gehen. Seine Spielzeugautos müssen mit. Papa nimmt einen Teil...aber den falschen Teil. Papa soll die andere tragen. Er will alles alleine machen, ich muss aber zuschauen, zb wie er die Rollläden in seinem Zimmer runter macht. Aber ich soll gefälligst an einem bestimmten Platz in seinem Zimmer stehen, den ER bestimmt. Auf keinen Fall wo anders!! Sonst schreit er wieder. Heute hat er sich aus Wut auf den Boden geworfen und mit dem Kopf ein paar Mal heftig gegen die Türe geschlagen. Das tat mir schon beim Zusehen und Zuhören WEH !! Danach hat er geweint: Die Mama muss mich trösten...so geht das seit WOCHEN !!! Was sollen wir nur mit ihm machen !!!! HILFE!!! Viele Grüße Ihre Joy
Christiane Schuster
Hallo Joy Ihr Sohn hat seinen eigenen Willen entdeckt, den er nun mit all' seinen bisherigen Erfahrungen auch durchzusetzen versucht. Dabei probiert er zusätzlich Ihre jeweiligen Reaktionen aus. Bitte setzen Sie sich nach KURZER Begründung konsequent durch wenn sich keine Kompromisse schließen lassen. Möchte Ihr Sohn z.B. vom Papa sich nur die Hose anziehen lassen und nicht den Pullover, wird er sich den Pullover (konsequent) selbst anziehen müssen! Kann er es nicht, wird er sich nach anfänglichem Theater schon vom Papa helfen lassen! :-) Gefällt ihm das Spielzeug nicht, dass der Papa für ihn trägt, wird er es selbst tragen müssen! Ist Ihr Sohn nicht einverstanden mit dem von Ihnen eingenommenen Platz, während er die Rolläden zuziehen darf und macht er deshalb Theater, werden Sie die Rolläden eben selbst schließen! Wirft er sich wütend auf den Boden oder schlägt er mit dem Kopf an, reichen Sie ihm mitfühlend ein Kissen, damit er sich nicht weh tun muß und woran er seine Wut angemessen rauslassen kann. Warten Sie dann mit einer eigenen Beschäftigung geduldig in seiner Nähe ab bis er sich beruhigt hat und von Ihnen getröstet werden möchte. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen